Warum Wissenschaftsleugnung so gefährlich ist und wie man sich davor schützt
von Holm Hümmler
Wissenschaftliche Erkenntnisse helfen uns, die Welt und uns selbst zu verstehen – diese Meinung vertreten aber keineswegs alle Mitglieder unserer Gesellschaft. Nicht wenige zweifeln wissenschaftliche Fakten an und schaffen sich ihre eigenen. Sie entwickeln Verschwörungsmythen, die sich unter Gleichgesinnten rasant verbreiten. Solche Mythen zu entwirren und zu widerlegen ist keine leichte Aufgabe; sie erfordert kritischen Verstand, Fachwissen und viel Geduld. Dieser Aufgabe widmet sich Holm Gero Hümmler in seinem faktenorientierten Buch. Er beschäftigt sich unter anderem mit Gentechnik, Mobilfunknetzen und Radioaktivität – aber auch mit weniger bekannten Themen wie Chips, die aus medizinischen Gründen unter die Haut eingepflanzt werden.
„[Hümmler] zeigt, wie man mit einfachen Kriterien und realistischem Aufwand Behauptungen und Fakten selbst auf Plausibilität überprüfen kann. Das Buch heilt keine Faktenimmunität, macht aber im Idealfall immun gegen Wissenschaftsfeindlichkeit und Wissenschaftsleugnung.“ Dipl.-Phys. Birgit Niederhaus, pro-physik
„Immunität ist eigentlich positiv besetzt, doch dürfte für die meisten Menschen eine Immunität gegen Fakten wenig erstrebenswert sein. Umso notwendiger ist das aktuelle Buch von Holm Gero Hümmler.“ Physik Journal
Taschenbuch:
ISBN: 978-3-7776-3104-2
https://www.hirzel.de/faktenimmun/9783777631042
ePUB:
ISBN: 978-3-7776-3211-7
https://www.hirzel.de/faktenimmun/9783777632117
E-Book als pdf:
ISBN: 978-3-7776-3210-0
https://www.hirzel.de/faktenimmun/9783777632100