Autor: Bernd Harder
-
„Künstliche Intelligenz“ bei Skeptics in the Pub Köln
(Lesedauer ca. 2 Minuten) Künstliche Intelligenz – der neue Hype um alte Statistik? ist morgen (Donnerstag, 17. April) das Thema bei Skeptics in the Pub Köln: Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine neue Erfindung, […]
-
„Verheimlicht? Vertuscht?“ Auch Büchereien dürfen kritische Hinweise zu Inhalten geben
(Lesedauer ca. 3 Minuten) Was haben zum Beispiel Bücher von Clemens Arvay, Impf-„Ratgeber“ von Martin Hirte und David Sieveking oder Verschwörungsschwarten wie „verheimlicht – vertuscht – vergessen“ aus dem Kopp-Verlag in einer städtisch finanzierten […]
-
„Sternengeschichten“ mit Florian Freistetter als Live-Show
(Lesedauer ca. < 1 Minute) Der Sternengeschichten-Podcast von Florian Freistetter hat es mittlerweile auf 643 Folgen gebracht. In einer der aktuellen Episoden geht es etwa um das „Wassermann-Zeitalter“, das nach Überzeugung vieler Esoteriker schon längst […]
-
Kostenlose Workshops in Nordrhein-Westfalen zu Populismus, Extremismus und Verschwörungstheorien
(Lesedauer ca. < 1 Minute) Einen kostenlosen Workshop zum Thema Extremismus, Populismus, Stammtischparolen und Verschwörungsmythen – Umgang mit Herausforderungen im demokratischen Gespräch bietet die Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen von Mai bis Juli in verschiedenen […]
-
Hexen zwischen Eso-Quatsch und tödlichem Aberglauben
(Lesedauer ca. 2 Minuten) Die Deutsche Welle hat einen drei Jahre alten Beitrag zum Thema Warum so viele Menschen noch an Hexen glauben aktualisiert. Es geht darin um die historische und moderne Hexenverfolgung sowie […]
-
Risiken und Nebenwirkungen von Meditation und Achtsamkeit
(Lesedauer ca. 4 Minuten) Meditieren ist besser als Rumsitzen und nichts zu tun? Nicht unbedingt. In einer neuen Studie haben Psycholog:innen der Universität Wien und der University of Essex herausgefunden, dass bei spirituellen Praktiken […]
-
„Es ist eine Schuldumkehr“: Der Podcast „ÖsterreichWTF?!“ zum Urteil im Kellermayr-Prozess
(Lesedauer ca. 2 Minuten) Der Freispruch war erwartbar und ist kein Skandal. Der Prozess hinterlässt dennoch Befremden, kommentiert derStandard das Urteil im Kellermayr-Prozess: Nicht die Psyche und Glaubwürdigkeit des mehrfach Vorbestraften wurden vor Gericht […]
-
Schwurbel zum Schwurbler, nicht in die Apotheke
(Lesedauer ca. 2 Minuten) Die Deutschen verstehen so wenig von Gesundheit wie noch nie – aber wieso eigentlich? Das Fazit der Forscher legt nahe, dass es in Zeiten von Fake-News schwieriger wird, an Informationen […]
-
„Die Zeit ist jetzt“: Auszeichnung für den Volksverpetzer-Blog
(Lesedauer ca. 2 Minuten) Die Zeit für Haltung ist jetzt. Mit diesem Satz leitete Anwalt Jun gestern in Augsburg seine Laudatio auf den Volksverpetzer ein: Von der Stiftung Erinnerung wurde der Volksverpetzer mit dem […]
-
Kellermayr-Prozess in Österreich endet mit Freispruch
(Lesedauer ca. 3 Minuten) Der Angeklagte im Kellermayr-Prozess ist freigesprochen worden. Die Kausalität der Drohungen des 61-jährigen Deutschen aus Bayern zum Suizid der Ärztin Lisa-Maria Kellermayr sah das Gericht „nicht als ausreichend erwiesen“ an. […]