Wir haben keinen redaktionellen Einfluss auf diese Kanäle und können nicht für das dort Gesagte garantieren (Hey, kritisch denken lohnt sich immer!), aber diese Podcasts, Talks und Videokanäle finden wir grundsätzlich sehenswert.

Bartocast – System ist Chaos – Chaos ist System
Unregelmäßig erscheinender Podcast/Videostream zu skeptischen, wissenschaftlichen und gesellschaftlich relevanten Themen, mit interessanten Gästen.
Gastgeber: Sebastian Bartoschek
Offizielle Homepage: https://bartocast.de/

Doktor Whatson
Reichweitenstarker YouTube-Kanal mit Videos aus Wissenschaft, Physik, Philosophie, Technologie und der Zukunft. Der Anspruch: „Videos with a mind-blow factor“.

Fabiologe
Der Fabiologe erklärt auf YouTube in kurzen Videos die schwierigen Themen vor allem aus der modernen Biologie, wie Genanalysen, Bioinformatik, Genomik, Epigenetik und ähnliche, sowie die Abgrenzung von Pseudowissenschaft und „Alternativmedizin“.
Team: Fabian Deister

Der Fall
Eigentlich ein True-Crime-Podcast, begleitend zum Youtube-Kanal gleichen Namens, vermittelt aber auch viel Wissenschaft, vor allem aus der Psychologie, und Skeptisches, z.B. zu Wunderheilern, Exorzismen und Hellsehern.
Team: Lydia Benecke und Sarah Koldehoff
Website: https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-fall/12307735/

Forrest Valkai
Englischsprachiger Videokanal eines amerikanischen Biologen und Wissenschaftskommunikators. Schwerpunkte sind Biologie, Zoologie und Aufklärung über Kreationimus.
Kanal: https://www.youtube.com/@RenegadeScienceTeacher

Gutsick Gibbon
Englischsprachiger Videokanal einer Biologin mit Schwerpunkt Primaten, die über die Rolle des Menschen als Teil der Tierwelt aufklärt und sich nebenbei mit den Behauptungen von Kreationist:innen auseinandersetzt.

Hoaxilla – Der skeptische Podcast
Deutschsprachiger Podcast zu skeptischen Themen.
Team: Alexa und Alexander Waschkau
Website: hoaxilla.com

Kaptorga – Visual History
Das Team von Kaptorga bietet archäologische und historische Beratung und Dienstleistungen für Medienproduktionen. In diesem Videokanal erklären sie neben Hintergründen ihrer Arbeit vor allem Geschichtsmythen von der Antike bis zum zweiten Weltkrieg – am liebsten solche, die gerne für rechte Propaganda genutzt werden.

Dinge Erklärt – Kurzgesagt
Ein Wissenschaftskanal der komplexe Themen aus Raumfahrt, Physik, Biologie, Politik, und Philosophie einfach und verständlich in animierter Form erklärt. Hier kommt ca. alle 2 -3 Wochen ein neues Video auf deutsch.
Kanal auf Deutsch: https://www.youtube.com/@KurzgesagtDE
Kurzgesagt – In a Nutshell auf Englisch: https://www.youtube.com/@kurzgesagt

MAITHINK X
Youtube-Kanal mit Hintergründen und Kommentaren zu Wissenschaft und Gesellschaft
Team: Mai Thi Nguyen-Kim

MEGA
Youtube-Kanal mit pointierten Videos zu aktuellen wissenschaftlichen Themen
Team: Martin Moder, Florian Aigner und Christina Alma Emilian

Methodisch Inkorrekt
Wöchentlicher Podcast, in dem aktuelle wissenschaftliche Ergebnisse unterhaltsam und verständlich aufbereitet werden. Für Skeptix besonders interessant: Der Schwurbel der Woche. Bild verwendet nach https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/.
Team: Reinhard Remfort und Nicolas Wöhrl
Website: https://minkorrekt.de/

Miniminuteman
Englischsprachiger Kanal des Archäologen und Umweltforschers Milo Rossi. Neben klassischer Wissenschaftskommunikation gibt es reichlich skeptische Aufklärung, zum Beispiel über Verschwörungsmythen und Pseudoarchäologie

minutephysics
Englischsprachiger Videokanal mit Kurzfilmen zu Themen aus der Physik. Auch abstrakte Themen aus der Quantenmechanik oder der Kosmologie werden anhand einfacher Animationen anschaulich erklärt.

Nachsitzen auf Wildmics
Live-Talk wöchentlich dienstags 20:00 auf twitch.tv/wildmics
Team: Tommy und Sophia Krappweis, Alexa und Alexander Waschkau
Folgenübersicht und weitere Infos: zeugen-kuehlwaldis.org/nachsitzen/

Professor Dave Explains
Englischsprachiger Videokanal eine Chemiedozenten, der den Anspruch hat, Wissenschaftskommunikation etwa auf Schulabschlussniveau für alle Fachrichtungen zu machen. Daneben sind immer wieder Pseudowissenschaft und Kreationismus ein Thema.

Quarks
Der offizielle Quarks-YouTube-Kanal nimmt dich mit auf eine spannende Entdeckungsreise quer durch das Universum der Wissenschaft. Jede Woche erscheinen hier neue Videos, in denen wir dir aktuelle und geschichtlich relevante Sachverhalte auf unterhaltsame und vielseitige Art nahebringen.
Kanal: www.youtube.com/@Quarks

Die Quarks Science Cops
Podcast mit Video, produziert vom WDR
Team: Maximilian Doeckel und Jonathan Focke
Offizielle Homepage: quarks.de/science-cops/

Rebecca Watson (Skepchick)
Videokanal eines Urgesteins der amerikanischen progressiven Skeptikerszene. Die Themen der ausführlichen und engagiert vorgetragenen Videos sind teils politisch, überwiegend skeptisch und geben oft Einblicke in Themen, die in Deutschland (noch) nicht auftauchen
Kanal: https://www.youtube.com/@RebeccaWatson

Science Busters
Seit 2007 gibt es die Science Busters als Wissenschafts-Show-Projekt. Auf der Bühne, auf Radio FM4, als Bücher, als Lehrveranstaltung und TV-Sendungen. Und ab 2021 auch als Podcast.
In jeder Folge wird eine aktuelle Frage der Hörerschaft beantwortet und ein Thema umfassend beackert. Am Ende gibt es Tipps und Empfehlungen.
Team: Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter

SciManDan
Dan setzt sich in seinem englischsprachigen Videokanal schwerpunktmäßig mit dem Flache-Erde-Glauben auseinander, berührt aber auch andere Themen aus Naturgeschichte und Skeptizismus.

Skeptics in the Pub Köln
Ca. alle 6 Wochen gibt es einen unterhaltsamen Vortrag zu einem skeptischen Thema mit anschließender Diskussion in lockerer Atmosphäre, live übertragen aus dem Herbrands in Köln.
Die Vorträge sind auf YouTube zu finden: youtube.com/@sitpkoeln
Website: sitp.koeln

Wissen Weekly
Wöchendlicher Podcast zu Themen aus dem Leben, aus wissenschaftlicher Sicht beleuchtet. Dabei tauchen immer wieder auch Fragen aus dem skeptischen Umfeld auf
Gastgeberin: Lisa-Sophie Scheurell
Website: https://open.spotify.com/show/02RUOjUej5WoawxQWISAW9

WTF – Wissenschaft trifft Freundschaft. Der Talk.
Live-Talk zweiwöchentlich montags 19:30 auf twitch.tv/wtftalk
Team: Lydia Benecke, Holm Hümmler, Annika Harrison und Bernd Harder
Offizielle Homepage: wtf-leipzig.de/wtf-talk/
Folgenübersicht und weitere Infos: zeugen-kuehlwaldis.org/wtftalk/