Autor: Bernd Harder
-

Kostenloser Online-Vortrag: „Desinformation im Internet als Gefahr für die Demokratie“
(Lesedauer ca. < 1 Minute) Hoaxilla sind zum neunten Mal bei der VHS Hannover zu Gast. An ihrem Vortrag Desinformation (im Internet) als Gefahr für die Demokratie am Mittwoch (25. Juni, 18 Uhr) können alle […]
-

Ist die Internet-Sekte 764 ein Beweis für „rituelle Gewalt“?
(Lesedauer ca. 11 Minuten) Der „White Tiger“, über den wir im März hier berichteten, ist in Hamburg festgenommen worden. Hinter diesem Pseudonym verbirgt sich ein 20-Jähriger, der als zentraler Akteur des extremistischen Online-Netzwerks „764“ […]
-

Putzen, Wände streichen, Kuchen backen – alles für die Waldorf-Wohlfühl-Welt
(Lesedauer ca. 2 Minuten) Ohne als Kind das richtig ausdrücken zu können, hatte ich schon im Grundschulalter das Gefühl, dass Waldorf ein Ponzi scheme ist, wird die aktuelle Exit-Waldorf-Kolumne der taz im Skeptix-Discord kommentiert: […]
-

Geist gebannt – auf Fotoplatte
(Lesedauer ca. 5 Minuten) Wie konnte Sir Arthur Conan Doyle, „ein ausgebildeter Arzt und Schöpfer einer zeitlosen Figur, die zum Synonym für Vernunft und messerscharfen Verstand geworden ist“, auf dieses Fake-Foto von zwei 9- […]
-

Von „Adolescence“ zu Skeptics in the Pub Augsburg: die Gefahren der Incel-Bewegung
(Lesedauer ca. 3 Minuten) Ein „ebenso beklemmendes wie erhellendes Filmerlebnis“ nennt der Filmdienst die Netflix-Serie „Adolescence“, die eine Debatte über toxische Männlichkeit und soziale Medien ausgelöst hat. Die vier Episoden handeln von einem 13-jährigen […]
-

Aurastrahlen, Biophotonen und andere geheimnisvolle Lichter bei Skeptics in the Pub Berlin
(Lesedauer ca. 2 Minuten) Es werde Licht – Von Newton zur Aurafotografie ist das Thema bei Skeptics in the Pub Berlin am Dienstag (24. Juni): Licht ermöglicht Leben, spendet Wärme und beeinflusst unsere Psyche. […]
-

Es ist … ein „Puma“: Die erste Sommerloch-Großkatze faucht uns aus dem Wald entgegen
(Lesedauer ca. 4 Minuten) Ah ja – ein, äh, „Puma“: Beziehungsweise „ein Riesenvieh“, wie es einer Augenzeugin entfährt. Scheint ein aufregender Sommer zu werden, wenn die erste Sommerloch-Großkatze schon am 17. Juni auftaucht. Und […]
-

Die Gruberin, die Chemtrails und die Künstliche Intelligenz
(Lesedauer ca. 3 Minuten) Ist die bayerische Komikerin Monika Gruber unter die Chemmies gegangen? Immerhin finden sich unter den mehr als 3.500 Kommentaren zahlreiche fundierte Erklärungen, zum Beispiel Infos zum Thema „Chemtrails“ gibt’s auch […]
-

Falscherinnerungen – das Thema, dem Wieskerstrauch und Co. sich standhaft verweigern
(Lesedauer ca. 3 Minuten) In einem Interview mit der taz sagt die „Blinder Fleck“-Regisseurin Liz Wieskerstrauch: Es gibt unfassbar viele Menschen, die solche Erinnerungen [an rituellen Missbrauch] haben, und ich thematisiere das deshalb, weil […]
-

Verschwörungs-Quiz: 50 Fragen von Adrenochrom bis Zoidberg
(Lesedauer ca. < 1 Minute) 50 Fragen zu Verschwörungstheorien beim Youtube-Kanal PietSmiet: Das Quiz ist ganz nett gemacht, teilweise gar nicht so trivial und animiert möglicherweise dazu, das eine oder andere mal wieder nachzuschlagen. Zum […]
-

Podcast: „Der Urknall war 1 Fehler“ live bei Ö1
(Lesedauer ca. 2 Minuten) Florian Aigner und Martin Moder zu Gast in der Ö1-Sendung Kabarett Direkt: Sie präsentieren ihr gemeinsames Bühnenprogramm „Der Urknall war 1 Fehler“. Martin Moder und Florian Aigner liefern Geschichten aus […]
-

„Abhärtungs-Unsinn“: Die Akte Kneipp bei den Science Cops
(Lesedauer ca. < 1 Minute) Die Kneippsche-Therapie gehört zur deutschen Gesundheitskultur: Kalte Güsse, Wassertreten im Storchenschritt und gesunde Lebensführung gelten als natürliche Wege zu mehr Wohlbefinden. Aber warum vertrauen so viele Menschen auf eine Methode, […]

