Autor: Skeptix Gastautor:in
-
„Aber meiner Tante hat’s geholfen“ – die Quarks Science Cops plaudern vor Medizinstudierenden aus ihrem Ermittlungsalltag
(Lesedauer ca. 4 Minuten) von Lea Heuser (Kommunikatz)Bereits am 9. Dezember 2024 gastierten die Quarks Science Cops Maximilian Doeckel und Jonathan Focke im Rahmen der Ringvorlesung „Medizin & Ethik“ in der Aachener Uniklinik. Anlass […]
-
Türchen 19
(Lesedauer ca. < 1 Minute) Video bei YouTube anschauen Kavin Senapathy ist ein:e Autor:in und Wissenschaftskommunikator:in aus den USA. Kürzlich veröffentlichte Kavin The Progressive Parent [Amazon], ein Buch über wissenschaftlich aufgeklärte und reflektierte Elternschaft.
-
Türchen 18
(Lesedauer ca. < 1 Minute) Video bei YouTube anschauen Woran erkenne ich einen Charlatan? Rowena Herlich stellt euch die Skeptikerin Grete de Francesco und ihre immer noch aktuellen Ideen zur Charlatanerie vor. Literatur: “Die Macht […]
-
Türchen 17
(Lesedauer ca. < 1 Minute) Video bei YouTube anschauen Angesichts vieler weltweiter Krisen ist Covid-19 aktuell aus dem Fokus geraten. Das RKI berichtet weiterhin werktäglich aktuelle Inzidenzen und Todeszahlen für Deutschland. Alexander Luhm geht der […]
-
Türchen 16
(Lesedauer ca. < 1 Minute) Video bei YouTube anschauen Luna war für uns auf einer Esoterikmesse. Was Marketing mit Trost spenden und Magie im Alltag zu tun hat, erfahrt ihr heute hinter Tür 16 unseres […]
-
Türchen 15
(Lesedauer ca. 2 Minuten) Video bei YouTube anschauen Florian Aigner wirft einen wissenschaftlichen Blick auf die feierlichste Zeit des Jahres und nimmt dabei die Wintersonnenwende etwas genauer unter die Lupe. Verlosung Wir verlosen das […]
-
Unter Verschluss – Wie das ZDF Aufklärung zum Thema „Mind Control“ verhindert
(Lesedauer ca. 8 Minuten) Am 8. November hatte das ZDF Magazin Royale eine Sendung zu den aktuellen und tieferen Verstrickungen zum Thema „Rituelle Gewalt“-„Mind Control“ in Deutschland senden wollen, dazu kam es aber nicht. […]
-
Türchen 14
(Lesedauer ca. < 1 Minute) Video bei YouTube anschauen Nostradamus wurde am 14. Dezember 1503 in Saint-Rémy-de-Provence geboren. Er war ein französischer Apotheker, der als Arzt und Astrologe tätig war. Er soll verschiedene Ereignisse vorhergesehen […]
-
Türchen 13
(Lesedauer ca. < 1 Minute) Video bei YouTube anschauen Freitag, der 13. macht auch vor dem Advent nicht halt – eigentlich ist der Tag der Heiligen Lucia geweiht, aber wieso soll die Kombination von einem […]
-
Anthroposophisch aufgewachsen zu sein, bedeutet schon immer…
(Lesedauer ca. 4 Minuten) von Jacob König-Otto Wenn es Orte gibt, über die Anthroposoph:innen alter Schule mit Gewissheit die Nase rümpfen würden, dann wären Soziale Netzwerke wie Instagram sicherlich dabei. Kommen doch hier Illusionen […]
-
Türchen 12
(Lesedauer ca. < 1 Minute) Video bei YouTube anschauen Susan Gerbic ist eine US-amerikanische Fotografin, die vor allem durch die Gründung der „Guerilla Skeptics on Wikipedia“ (GSoW) bekannt wurde. Sie verfasst eine Kolumne für den […]
-
Türchen 11
(Lesedauer ca. < 1 Minute) Video bei YouTube anschauen Hinter dem heutigen Türchen beantwortet unser Mitglied und Richter am Oberlandesgericht Düsseldorf Ralf Neugebauer die Frage “Kann man den Weihnachtsmann patentieren?” Wir erfahren, was ein Geschmacksmuster […]