Schlagwort: Skeptics in the Pub Berlin
-
Wieviel Quatsch ist erlaubt? „Esoterik und Recht“ bei Skeptics in the Pub Berlin
(Lesedauer ca. 2 Minuten) Einer der jüngsten Fälle: Die Verbraucherzentrale NRW hat die Firma Mania Concept abgemahnt, welche die „Energy Pearls“ der Influencerin Zara Secret vertreibt. Die Gesundheitsversprechen für „Energy Pearls“ sind aus wissenschaftlicher […]
-
Skeptics in the Pub Berlin: Das kann doch nicht legal sein!
—
von
Ralf Neugebauer:Das kann doch nicht legal sein!Esoterik-Werbung aus rechtlicher Sicht Belebtes Wasser, Aufkleber gegen 5G-Strahlung, Aurareinigung, aber auch wirkstofffreie Arzneimittel, Wunder wirkende Nahrungsergänzungsmittel: Mit esoterischen Produkten wird viel Geld verdient. […]
-
„Die ultimative AI-Apokalypse“ bei Skeptics in the Pub Berlin
(Lesedauer ca. 2 Minuten) Die ultimative AI Apokalypse – Echte und unechte Risiken generativer KI ist das Thema bei Skeptics in the Pub Berlin am Montagabend (24. Februar): Referent ist Skeptix-Mitglied Georg Kammerer: ChatGPT […]
-
Skeptics in the Pub Berlin – Die ultimative AI-Apokalypse
—
von
ChatGPT und Midjourney verändern schon heute die Art und Weise, wie wir mit Wissen, Daten, Kreativität und letztlich auch miteinander umgehen. Neuronale Netze und maschinelles Lernen verheißen wahlweise ein digitales […]
-
Skeptics in the Pub Berlin – Leif Inselmann: Die Anunnaki
—
von
Die Anunnaki – Astronautengötter im antiken Mesopotamien? Sumerische Keilschrifttexte berichten von Außerirdischen, die in grauer Vorzeit vom Himmel auf die Erde kamen und durch Gentechnik den Menschen erschufen – den […]