Schlagwort: Verschwörungstheorien
-
Wenn der Glaube an „rituelle Gewalt“ zum Lebensinhalt wird
(Lesedauer ca. 4 Minuten) Spannend: Noch vor sechs Jahren feierte die Neue Osnabrücker Zeitung den Geistlichen Alfons Strodt wie einen Helden im Kampf gegen Satanisten und „rituelle Gewalt“: Die Frauen – tatsächlich sind alle […]
-
Das Comeback des Xavier Naidoo: Wie hältst du’s mit Verschwörungstheorien?
(Lesedauer ca. 6 Minuten) Nicht wenige Beobachtende gingen davon aus, dass bereits das vage Entschuldigungsvideo Xavier Naidoos vom 19. April 2022 nur den Zweck hatte, sein baldiges Comeback einzuläuten: Allerdings passierte danach erst einmal […]
-
Bullshit gehört zum öffentlichen Meinungsspektrum – auch in einer Stadtbücherei
(Lesedauer ca. 4 Minuten) Der Atombombenabwurf auf Hiroshima und Nagasaki im Zweiten Weltkrieg. Die Landung der Amerikaner auf dem Mond 1969. Historische Ereignisse, die bestens dokumentiert sind – und dennoch angezweifelt werden, etwa in […]
-
Gottes Nahrung und Kowalliks Beitrag bei den Science Cops
(Lesedauer ca. 2 Minuten) Die Quarks Science Cops befassen sich mit dem Ernährungsinfluencer Fabian Kowallik, der sich selbst als Verschwörungstheoretiker feiert und als Rebell gegen den Ernährungskonsens inszeniert: Zwischen Rohkost und Realitätsverlust: Der Fall […]
-
Sananda, Shincheonji und mehr: Jahresbericht der Bundestelle für Sektenfragen in Wien
(Lesedauer ca. < 1 Minute) Die rechtsextreme FPÖ zürnt gegen den Jahresbericht der österreichischen Bundesstelle für Sektenfragen. Es handele sich dabei um ein „ideologisch motiviertes Werk, das missliebige politische und gesellschaftliche Positionen pauschal mit Sekten, […]
-
WTF! Leipzig – Schwarze Vielfalt, helle Köpfe
(Lesedauer ca. 8 Minuten) Schon seit Jahren hatte ich den Wunsch, irgendwann mal zu Pfingsten nach Leipzig zu fahren, um hautnah das WGT (Wave-Gotik-Treffen) mitzuerleben. Da sich aber nie eine Gelegenheit ergeben hatte, rückte […]
-
Die Gruberin, die Chemtrails und die Künstliche Intelligenz
(Lesedauer ca. 3 Minuten) Ist die bayerische Komikerin Monika Gruber unter die Chemmies gegangen? Immerhin finden sich unter den mehr als 3.500 Kommentaren zahlreiche fundierte Erklärungen, zum Beispiel Infos zum Thema „Chemtrails“ gibt’s auch […]
-
Falscherinnerungen – das Thema, dem Wieskerstrauch und Co. sich standhaft verweigern
(Lesedauer ca. 3 Minuten) In einem Interview mit der taz sagt die „Blinder Fleck“-Regisseurin Liz Wieskerstrauch: Es gibt unfassbar viele Menschen, die solche Erinnerungen [an rituellen Missbrauch] haben, und ich thematisiere das deshalb, weil […]
-
Skeptics in the Pub Berlin: Es werde Licht
—
von
David Nobis:Es werde Licht – Von Newton zur Aurafotografie Licht ermöglicht Leben, spendet Wärme und beeinflusst unsere Psyche. Im Laufe der Zeit hat sich unser Verständnis von Licht dramatisch gewandelt […]
-
Verschwörungs-Quiz: 50 Fragen von Adrenochrom bis Zoidberg
(Lesedauer ca. < 1 Minute) 50 Fragen zu Verschwörungstheorien beim Youtube-Kanal PietSmiet: Das Quiz ist ganz nett gemacht, teilweise gar nicht so trivial und animiert möglicherweise dazu, das eine oder andere mal wieder nachzuschlagen. Zum […]
-
Rituelle Gewalt-Mind Control: Die vielen blinden Flecke des Dokumentarfilms „Blinder Fleck“
(Lesedauer ca. 22 Minuten) Am 1. Juni besuchte die Skeptix-Regionalgruppe Augsburg eine Aufführung der spendenfinanzierten Dokumentation „Blinder Fleck“ zum Thema „rituelle Gewalt“. Im Folgenden geben wir ein gemeinsames Danach-Gespräch mit der angehenden Psychologin Jasmina […]
-
Keine Verdrängung, keine Abspaltung – und die Lehren aus dem Fall Josephine R.
(Lesedauer ca. 4 Minuten) Sie will von ihrer besten Freundin im Wald bewusstlos geschlagen worden und später „in einer Art Gruft aufgewacht“ sein – um sie herum Pentagramme und umgedrehte Kreuze. Kerzen haben geleuchtet, […]