Kategorie: Buchempfehlung
-
Goethes Faust und Einsteins Haken
(Lesedauer ca. < 1 Minute) Der Kampf der Wissenschaften von Annika Brockschmidt und Dennis Schulz Ring frei für einen Wissenswettkampf voller Überraschungen!Immer wieder wird darüber gestritten: Halten Physik, Chemie und Biologie die besseren Antworten parat […]
-
Einspruch!
(Lesedauer ca. 2 Minuten) Verschwörungsmythen und Fake News kontern – in der Familie, im Freundeskreis und online, Überarbeitete und erweiterte Neuauflage von Ingrid Brodnig Klimakrise, Ukrainekrieg und Inflation – nur drei Themen, die die Welt derzeit beschäftigen. Sie […]
-
Lügen im Netz
(Lesedauer ca. < 1 Minute) Wie Fake News, Populisten und unkontrollierte Technik uns manipulieren. von Ingrid Brodnig Manipulierte Bilder, erfundene Geschichten, üble Gerüchte: Im Internet wird mit unfairen Methoden Stimmung gemacht – für Bürger ist […]
-
Hass im Netz
(Lesedauer ca. < 1 Minute) Was wir gegen Hetze, Mobbing und Lügen tun können von Ingrid Brodnig Wir leben in zornigen Zeiten: Hasskommentare, Lügengeschichten und Hetze verdrängen im Netz sachliche Wortmeldungen. Die digitale Debatte hat […]
-
Bitch – Ein revolutionärer Blick auf Sex, Evolution und die Macht des Weiblichen im Tierreich — Inhalt
(Lesedauer ca. < 1 Minute) Von Matriarchaten, Pseudopenissen, Kannibalinnen von Lucy Cooke Was bedeutet es, dem weiblichen Geschlecht anzugehören? Lange wurde das Weibliche in der Wissenschaft auf das Mütterliche, das Aufopfernde, das Passive reduziert. Lucy […]
-
Unsichtbare Frauen
(Lesedauer ca. < 1 Minute) Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert von Caroline Criado-Perez Unsere Welt ist von Männern für Männer gemacht und tendiert dazu, die Hälfte der Bevölkerung zu […]
-
„Aber meiner Tante hat’s geholfen“
(Lesedauer ca. < 1 Minute) Wie wir Scheinargumente, unwissenschaftlichen Unsinn und Pseudoexperten entlarven. von Maximilian Doeckel und Jonathan Focke Die Wissenschaftsjournalisten und Quarks Science Cops Maximilian Doeckel und Jonathan Focke entlarven in ihrem Buch die schmutzigen Tricks […]
-
Bullshit Busters
(Lesedauer ca. < 1 Minute) 21 Irrtümer und Mythen aus Vorträgen, TV und Büchern von Axel Ebert und Christoph Wirl Kennen Sie das? Die Story vom Frosch, der im wärmer werdenden Wassertopf sitzen bleibt, bis […]
-
Eine Geschichte der Welt in 100 Mikroorganismen
(Lesedauer ca. < 1 Minute) von Florian Freistetter und Helmut Jungwirth Bakterien, Viren und Pilze unter dem Mikroskop: So kurzweilig, unterhaltsam und lehrreich haben Sie die Geschichte der Welt noch nie gelesen Sie sind überall, […]
-
Eine Geschichte des Universums in 100 Sternen
(Lesedauer ca. < 1 Minute) von Florian Freistetter Vom Urknall über den Stern von Bethlehem zur GAIA-Mission: Florian Freistetter nimmt uns in 100 Sternengeschichten mit auf eine Reise durch den Kosmos. Weißt du, wie viel […]
-
Newton – Wie ein Arschloch das Universum neu erfand
(Lesedauer ca. < 1 Minute) von Florian Freistetter Im 17. Jahrhundert war es höchste Zeit, dass ein Genie auftauchte und Schneisen ins Dickicht des Unwissens schlug. Isaac Newton war dieses Genie. Und ein Arschloch. Science […]
-
Populismus leicht gemacht
(Lesedauer ca. 2 Minuten) Erfolgreich lernen von den großen Diktatoren der Geschichte von Ralf Grabuschnig Orbán, Erdogan, Bolsonaro. Sind das Diktatoren? So leicht sagen kann man das gar nicht. Klar: Noch sind diese Populisten […]