Schlagwort: Pseudoarchäologie
-

Pseudo-Archäologie von Alien-Mumien bis zu den Moai
(Lesedauer ca. 3 Minuten) Ob Alien-Mumien in der Wüste … Vampirgräber in Europa … oder die Pseudo-Archäologie in „Ancient Apokalypse“: Milo Rossi tut was dagegen porträtiert die Zeit den 25 Jahre alten Youtuber Miniminuteman, […]
-

Vortragsvideo: „Arier, Aliens und Atlantis“ – und der QAnon-Schamane, der in Wahrheit Captain America ist
(Lesedauer ca. 4 Minuten) Die Interpretation steht am Anfang. Zu deren Bestätigung werden selektiv Befunde, die ins Bild passen, herangezogen, während nicht passende Daten außen vor bleiben. Treffender kann man die Vorgehensweise von Pseudoforschern […]
-

„Die Verrückte, die die Wüste fegt“: Maria Reiche und das Geheimnis von Nazca im Kino
(Lesedauer ca. 4 Minuten) In Deutschland ist Maria Reiche kaum bekannt, in Peru dagegen kennt jedes Kind ihren Namen. Maria Reiche wird dort regelrecht verehrt: Noch zu Lebzeiten erhält sie den Sonnenorden, die höchste […]
-

Der „Gigant von Cardiff“ war bloß ein riesiger Schwindel
(Lesedauer ca. 3 Minuten) Aber bitte, deinen Riesen sollst du haben, dachte sich der Tabakpflanzer George Hull, nachdem er mit einem Methodistenprediger in einen Streit über die Wortwörtlichkeit der Bibel geraten war. Hulls Kontrapart […]
-

Warum Wikinger nicht so aussahen wie in „Vikings“: Textilarchäologie bei Skeptics in the Pub Berlin
(Lesedauer ca. 2 Minuten) Starke Männer in Lederhemden? Blonde Frauen in knappen Wildbikinis? Nope, so war es damals durchaus nicht. Und doch: Egal welchen historischen, historisierenden und antiken Film beziehungsweise Serie man sieht – […]
-
Skeptics in the Pub Berlin – Leif Inselmann: Die Anunnaki
—
von
Die Anunnaki – Astronautengötter im antiken Mesopotamien? Sumerische Keilschrifttexte berichten von Außerirdischen, die in grauer Vorzeit vom Himmel auf die Erde kamen und durch Gentechnik den Menschen erschufen – den […]
