Schlagwort: Science Crimes
-
Der „Gigant von Cardiff“ war bloß ein riesiger Schwindel
(Lesedauer ca. 3 Minuten) Aber bitte, deinen Riesen sollst du haben, dachte sich der Tabakpflanzer George Hull, nachdem er mit einem Methodistenprediger in einen Streit über die Wortwörtlichkeit der Bibel geraten war. Hulls Kontrapart […]
-
Er rammt WAS in das Gehirn rein? Die Geschichte der Lobotomie bei „Science Crimes“
(Lesedauer ca. 2 Minuten) Klingt wie aus einem Horrorfilm … … war aber wirklich mal eine anerkannte Heilmethode, für die es sogar einen Nobelpreis gab: Um psychische Erkrankungen zu heilen, wurde Menschen der Kopf […]
-
Science Crimes: Fritz Haber – vom Weltretter zum Kriegsverbrecher
(Lesedauer ca. < 1 Minute) Parallel zu ihrem gefeierten Auftritt beim WTF!? am Samstagnachmittag im Leipziger Kupfersaal … … haben Maximilian Doeckel (r.) und Jonathan Focke (l.) eine neue Science Crimes-Folge veröffentlicht: Erst rettet der […]
-
Die grausame Täuschung von Tuskegee bei „Science Crimes“
(Lesedauer ca. 3 Minuten) Bis heute gilt der Name „Tuskegee” für einen Großteil der Afro-Amerikaner als das Synonym für rassistisches Regierungshandeln schlechthin. Die durch die urbane Folklore teilweise verfälschte Geschichte des Tuskegee-Experiments (so halten […]
-
„Science Crimes“: ein neuer Podcast der Quarks Science Cops
(Lesedauer ca. 2 Minuten) Die Quarks Science Cops haben ein neues Podcast-Format aufgelegt: Science Crimes – Die dunkle Seite der Wissenschaft Die beiden nehmen euch mit auf die dunkle Seite der Wissenschaft. Denn im […]