„Science Crimes“: ein neuer Podcast der Quarks Science Cops

(Lesedauer ca. 2 Minuten)

Die Quarks Science Cops haben ein neues Podcast-Format aufgelegt:

Science Crimes – Die dunkle Seite der Wissenschaft

https://www.youtube.com/@ScienceCrimes

Die beiden nehmen euch mit auf die dunkle Seite der Wissenschaft. Denn im Laufe der Geschichte haben Menschen im Namen der Wissenschaft fürchterliche Dinge getan, um neue Erkenntnisse zu erlangen.

Jonathan und Max klären über diese Fälle auf und stellen euch die alles entscheidende Frage: War es das wert?

Die ersten zwei Folgen:

https://www.wtf-leipzig.de/timetable/

Am 7. Juni stellen Jonathan Focke und Maximilian Doeckel „Science Crimes“ beim WTF! in Leipzig vor. Hier geht’s zur Anmeldung.

Quellen:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RSS Feed

Hier könnt ihr den Blog als Feed abonnieren.


Neuste Beiträge


Schlagwörter

Aliens Alternativmedizin Anthroposophie Anwalt Jun Astrologie Außerirdische Berlin Bundestagswahl ChatGPT Corona Esoterik Fake News Folkhorror Frau Lea Geister Geisterjagd Homöopathie Justiz Künstliche Intelligenz Lisa-Maria Kellermayr Manifestieren Mariana M. Medfluencer Querdenker Recht Reichsbürger Rituelle Gewalt Rudolf STeiner Schamanin Science Cops Sebastian Bartoschek Sekten SkepTeam Berlin Skeptics in the Pub Skeptics in the Pub Berlin Skeptics in the Pub Köln Skeptizismus stammtisch Tom Pedall Ufos Vampire Verschwörungstheorien Wahrsagen Wissenschaft WTF-Talk


Neuste Kommentare