Schlagwort: Skeptizismus
-
Skeptics in the Pub Berlin: Das kann doch nicht legal sein!
—
von
Ralf Neugebauer:Das kann doch nicht legal sein!Esoterik-Werbung aus rechtlicher Sicht Belebtes Wasser, Aufkleber gegen 5G-Strahlung, Aurareinigung, aber auch wirkstofffreie Arzneimittel, Wunder wirkende Nahrungsergänzungsmittel: Mit esoterischen Produkten wird viel Geld verdient. […]
-
Skeptics in the Pub Berlin – Die ultimative AI-Apokalypse
—
von
ChatGPT und Midjourney verändern schon heute die Art und Weise, wie wir mit Wissen, Daten, Kreativität und letztlich auch miteinander umgehen. Neuronale Netze und maschinelles Lernen verheißen wahlweise ein digitales […]
-
Skeptics in the Pub Berlin – Leif Inselmann: Die Anunnaki
—
von
Die Anunnaki – Astronautengötter im antiken Mesopotamien? Sumerische Keilschrifttexte berichten von Außerirdischen, die in grauer Vorzeit vom Himmel auf die Erde kamen und durch Gentechnik den Menschen erschufen – den […]
-
Unsinn entlarven: Die Science Cops zu Gast beim WTF-Talk
(Lesedauer ca. 3 Minuten) Gerade waren sie als „Gäste zum Kaffee“ beim MDR: Diese zwei Wissenschaftsjournalisten räumen mit Desinformationen auf. Ihr Podcast erscheint im WDR-Format Quarks. Inzwischen gibt es fast 100 Folgen zu heimischen […]
-
Skeptiker, Vampirjäger und der Aberglaube gestern und heute
(Lesedauer ca. 5 Minuten) Skeptix soll natürlich auch Spaß machen und Menschen zusammenbringen. Deshalb gibt es immer mal wieder solche Nerdtalks, wie ihn Sebastian Bartoschek diese Woche aufgelegt hat: Die Skeptix-Mitglieder sprachen über Vampirstreifen, […]