Kategorie: Blog
-
Falscherinnerungen – das Thema, dem Wieskerstrauch und Co. sich standhaft verweigern
(Lesedauer ca. 3 Minuten) In einem Interview mit der taz sagt die „Blinder Fleck“-Regisseurin Liz Wieskerstrauch: Es gibt unfassbar viele Menschen, die solche Erinnerungen [an rituellen Missbrauch] haben, und ich thematisiere das deshalb, weil […]
-
Verschwörungs-Quiz: 50 Fragen von Adrenochrom bis Zoidberg
(Lesedauer ca. < 1 Minute) 50 Fragen zu Verschwörungstheorien beim Youtube-Kanal PietSmiet: Das Quiz ist ganz nett gemacht, teilweise gar nicht so trivial und animiert möglicherweise dazu, das eine oder andere mal wieder nachzuschlagen. Zum […]
-
Podcast: „Der Urknall war 1 Fehler“ live bei Ö1
(Lesedauer ca. 2 Minuten) Florian Aigner und Martin Moder zu Gast in der Ö1-Sendung Kabarett Direkt: Sie präsentieren ihr gemeinsames Bühnenprogramm „Der Urknall war 1 Fehler“. Martin Moder und Florian Aigner liefern Geschichten aus […]
-
„Abhärtungs-Unsinn“: Die Akte Kneipp bei den Science Cops
(Lesedauer ca. < 1 Minute) Die Kneippsche-Therapie gehört zur deutschen Gesundheitskultur: Kalte Güsse, Wassertreten im Storchenschritt und gesunde Lebensführung gelten als natürliche Wege zu mehr Wohlbefinden. Aber warum vertrauen so viele Menschen auf eine Methode, […]
-
Rituelle Gewalt-Mind Control: Die vielen blinden Flecke des Dokumentarfilms „Blinder Fleck“
(Lesedauer ca. 22 Minuten) Am 1. Juni besuchte die Skeptix-Regionalgruppe Augsburg eine Aufführung der spendenfinanzierten Dokumentation „Blinder Fleck“ zum Thema „rituelle Gewalt“. Im Folgenden geben wir ein gemeinsames Danach-Gespräch mit der angehenden Psychologin Jasmina […]
-
Keine Verdrängung, keine Abspaltung – und die Lehren aus dem Fall Josephine R.
(Lesedauer ca. 4 Minuten) Sie will von ihrer besten Freundin im Wald bewusstlos geschlagen worden und später „in einer Art Gruft aufgewacht“ sein – um sie herum Pentagramme und umgedrehte Kreuze. Kerzen haben geleuchtet, […]
-
Science Crimes: Fritz Haber – vom Weltretter zum Kriegsverbrecher
(Lesedauer ca. < 1 Minute) Parallel zu ihrem gefeierten Auftritt beim WTF!? am Samstagnachmittag im Leipziger Kupfersaal … … haben Maximilian Doeckel (r.) und Jonathan Focke (l.) eine neue Science Crimes-Folge veröffentlicht: Erst rettet der […]
-
Germanische Neue Medizin: Toleranz für eine tödliche Lehre?
(Lesedauer ca. 3 Minuten) Man mag es kaum glauben: Der parteilose Bürgermeister von Kamenz (Sachsen), Roland Dantz, hält einen Vortrag des örtlichen Kinderschutzbundes mit einem Referenten der Germanischen Neuen Medizin nicht nur für unproblematisch, […]
-
Germanium: Wundermittel oder gefährliches Märchen?
(Lesedauer ca. 6 Minuten) von Skeptix-Mitglied Luna Auf Gesundheitsmessen findet man vieles: Heilsteine, Tinkturen, Schwingungsgeräte – und immer häufiger: sogenannte kolloidale Metalle. Besonders hoch im Kurs steht derzeit Germanium1. Ein Metall, das laut seinen […]
-
Podcastreihe: „Reichsbürger – Ideologie und Irrglauben“
(Lesedauer ca. 2 Minuten) Hörenswert: Ein studentisches Podcastprojekt der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf zum Thema Reichsbürger: Ideologie, Identität und Irrglauben Auch wenn Reichsbürger in den letzten Jahren mehr und mehr Gegenstand medialer Berichterstattung waren, fehlte uns […]
-
Wer ist „Ana“? Jedenfalls keine Freundin. Die Pro-Ana-Bewegung im Nachgefragt-Podcast
(Lesedauer ca. 4 Minuten) „Thinspiration“ und „Anas 10 Gebote“, Red Weave Bracelets und ATTE. Um die seltsame und gefährliche Welt der Pro-Ana-Anhänger:innen geht es in der aktuellen Nachgefragt-Folge von Michaela Voth: Gefährliche Ideale: Die […]
-
Die blinden Flecke einer Verschwörungstheorie: „Satanic Panic“-Update 3 im WTF-Talk
(Lesedauer ca. 3 Minuten) Da ist sie wieder – die „tätergemachte dissoziative Identitätsstörung“, diesmal bei einer Fortbildung von Wildwasser Stuttgart: Auch in der neuen Doku „Blinder Fleck“ spielt die Dissoziative Identitätsstörung (DIS) eine entscheidende […]