Schlagwort: Sekten
-
Infobroschüre: Was macht eine alternativ-spirituelle Gruppe zum problematischen Kult?
(Lesedauer ca. 2 Minuten) Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) hat eine Infobroschüre zur Beurteilung von Sekten und Kulten herausgegeben: Sie steht hier zum kostenlosen Download zur Verfügung. Im Ärzteblatt fasst der Psychologe […]
-
„Sekten“ – das kann jedem passieren
(Lesedauer ca. 3 Minuten) Mediale Koinzidenz: Weder Gloria … noch Sophia … hätten sich vorstellen können, mal in einer „Sekte“ zu landen. Es gibt das Vorurteil, dass eigentlich nur unbedarfte und schlichtere Gemüter auf […]
-
Sananda, Shincheonji und mehr: Jahresbericht der Bundestelle für Sektenfragen in Wien
(Lesedauer ca. < 1 Minute) Die rechtsextreme FPÖ zürnt gegen den Jahresbericht der österreichischen Bundesstelle für Sektenfragen. Es handele sich dabei um ein „ideologisch motiviertes Werk, das missliebige politische und gesellschaftliche Positionen pauschal mit Sekten, […]
-
Neuerscheinung: Die Seelenfänger von Shincheonji
(Lesedauer ca. 2 Minuten) Oliver Koch (M.) und Johannes Lorenz (l.) haben in Frankfurt ihr Buch Die Seelenfänger von Shincheonji – Wie eine koreanische Neureligion Menschen manipuliert vorgestellt: Mit dem Versprechen, der „neue Himmel […]
-
Rituelle Gewalt-Mind Control: Die vielen blinden Flecke des Dokumentarfilms „Blinder Fleck“
(Lesedauer ca. 22 Minuten) Am 1. Juni besuchte die Skeptix-Regionalgruppe Augsburg eine Aufführung der spendenfinanzierten Dokumentation „Blinder Fleck“ zum Thema „rituelle Gewalt“. Im Folgenden geben wir ein gemeinsames Danach-Gespräch mit der angehenden Psychologin Jasmina […]
-
Wer ist „Ana“? Jedenfalls keine Freundin. Die Pro-Ana-Bewegung im Nachgefragt-Podcast
(Lesedauer ca. 4 Minuten) „Thinspiration“ und „Anas 10 Gebote“, Red Weave Bracelets und ATTE. Um die seltsame und gefährliche Welt der Pro-Ana-Anhänger:innen geht es in der aktuellen Nachgefragt-Folge von Michaela Voth: Gefährliche Ideale: Die […]
-
50 Jahre „gemeinsam gegen Abhängigkeit und Extremismus“
(Lesedauer ca. 2 Minuten) 144 Seiten umfasst der Rückblick von Udo Schuster in der Jubiläums-Chronik: Er reicht von der Gründung der „Initiative zur Hilfe gegen seelische Abhängigkeit und religiösen Extremismus“ (EI) im Jahr 1975 […]
-
„Spirituelle Pseudotherapie“ im Jahresbericht Sekten-Info NRW
(Lesedauer ca. 2 Minuten) Verschwörungstheorien, unseriöse Coaching-Angebote und christlicher Fundamentalismus – das waren die Top-Themen in der Beratungsarbeit des Sekten-Info NRW in den vergangenen zwölf Monaten. Der Jahresbericht 2024 wurde jetzt veröffentlicht und steht […]
-
Aufklärung und „Warnung“ vor Shincheonji bei RTL
(Lesedauer ca. 2 Minuten) Neu beim RTL Doku Channel auf YouTube: Unterdrückung und Manipulation – In den Fängen einer südkoreanischen Sekte? Eine christliche Sekte aus Südkorea breitet sich in Deutschland aus: Shincheonji. Die Mitglieder […]
-
WTF-Talk: „Sekten“ kommen heute als Coaching daher
(Lesedauer ca. 5 Minuten) Das Christentum – in seinen Anfängen eine „kopflose Sekte“, schreibt Die Zeit in ihrer Oster-Ausgabe. Sicher richtig, denn „in erster Linie steht Sekte für eine von einer Mutterreligion abgespaltene religiöse […]
-
„How I Escaped My Cult“: Geschichten vom Absprung, Ausstieg und Loslassen gesucht
(Lesedauer ca. 4 Minuten) Wann habt Ihr NEIN gesagt zu einem verführerischen, aber unseriösen Angebot? Wie ist euch der Absprung gelungen aus einer schwierigen Gruppe, die euch negativ beeinflusst hat? Vielleicht seid Ihr auch […]
-
Verschwörung, Medienmacht und ganz viel Tanz: „Shen Yun“ auf Deutschlandtournee
(Lesedauer ca. 6 Minuten) „Verfolgte Künstler“ nennt sich eine eigene Rubrik auf der Webseite von Shen Yun: Dort erzählen Mitglieder der Tanzgruppe Geschichten „von Terror und Mut, Tragödie und Hoffnung“: Viele der Künstler von […]