Schlagwort: Skeptics in the Pub Köln
-
„Lara Croft, Indiana Jones – und was Archäologen wirklich machen“ bei SitP Köln
(Lesedauer ca. 2 Minuten) Am Donnerstag (21. August) ist Alexandra Ziesché zu Gast bei Skeptics in the Pub Köln: Indiana Jones und das Skelett in der Baugrube – was Archäologen wirklich machen Und darum […]
-
Themenänderung bei Skeptics in the Pub Köln: „Esoterik-Werbung aus rechtlicher Sicht“
(Lesedauer ca. < 1 Minute) Programmänderung bei Skeptics in the Pub Köln morgen Abend (10. Juli): Anstelle von „Archäologie“ geht es um Esoterik-Werbung aus rechtlicher Sicht – Das kann doch nicht legal sein! Referent ist […]
-
„Archäologie“ bei SitP Köln: Indiana Jones und das Skelett in der Baugrube
(Lesedauer ca. 2 Minuten) Indiana Jones und das Skelett in der Baugrube – was Archäologen wirklich machen ist das Thema bei Skeptics in the Pub Köln am Donnerstag (10. Juli): Wer Archäologie hört, hat […]
-
„Künstliche Intelligenz“ bei Skeptics in the Pub Köln
(Lesedauer ca. 2 Minuten) Künstliche Intelligenz – der neue Hype um alte Statistik? ist morgen (Donnerstag, 17. April) das Thema bei Skeptics in the Pub Köln: Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine neue Erfindung, […]
-
Skeptics in the Pub Köln: Von Humbug zu Holocaustleugnung
(Lesedauer ca. 2 Minuten) Am Donnerstag (6. März) ist die Sozialwissenschaftlerin Nora Pösl bei Skeptics in the Pub Köln zu Gast: Von Humbug und Heilsversprechen zu Homburg und Holocaustleugnung In Krisenzeiten steigt die Neigung […]
-
Skeptics in the Pub Köln am 27.11.2024
(Lesedauer ca. 2 Minuten) Am Mittwoch, 27. November 2024 ist Dr. Rebecca Wismeg-Kammerlander beim Skeptics in the Pub Köln und spricht über Fake Facts im Einkaufswagen – Schwurbel im Shoppingalltag. Der Vortrag kann live […]
-
Ruth Habeland bei Skeptics in the Pub Köln
(Lesedauer ca. 2 Minuten) Am 10. Oktober 2024 spricht Ruth Habeland beim Skeptics in the Pub Köln über „Sexismus – wie wir ihn erkennen und was wir dagegen tun können“. Der Vortrag kann live […]