Schlagwort: Verschwörungstheorien
-
„Mysteriös, unbegreifbar“: Warum verzichtet die Satanic-Panic-Szene nicht auf den Begriff der Rituellen Gewalt?
(Lesedauer ca. 6 Minuten) Na sowas: Die Unabhängige Bundesbeauftragte gegen sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen stimmt uns offenbar zu, was „Rituelle Gewalt“ angeht – scheint das aber gar nicht zu merken. Wie zahlreiche […]
-
„Bloß eine Scheinerklärung“: Bistum Münster untersuchte ein Dutzend Fälle ritueller Gewalt
(Lesedauer ca. 6 Minuten) Tatsächlich haben wir uns hin und wieder gefragt, warum Prominente gegen haltlose Anschuldigungen, sie seien satanistisch-rituelle Missbrauchstäter:innen, nicht juristisch vorgehen – wie sie etwa bei kla.tv erhoben werden: Andererseits ist […]
-
Historisch betrachtet leben die meisten Flacherdler nicht im Mittelalter, sondern im Internet
(Lesedauer ca. 3 Minuten) Nein, niemand hat im Mittelalter geglaubt, dass die Erde eine Scheibe ist: Schon im 4. Jahrhundert vor Christus lieferte der Philosoph Aristoteles Argumente für eine runde Erde. Aber wie ist […]
-
„Polizeiruf 110“: Sie sind unter uns – die Reptiloiden
(Lesedauer ca. 3 Minuten) Im Mai postete der Schweizer Comedian Gabirano Guinand ein selbstironisches Video, in dem er wieder das zeigt, „was er zwischenzeitlich verloren hatte: die Fähigkeit, über sich selbst zu lachen“, schreibt […]
-
Doku „Memory Wars“: Kritik an medialer und therapeutischer Suggestionskraft
(Lesedauer ca. 4 Minuten) Die große öffentliche Kontroverse um den Dokumentarfilm „Memory Wars“ über Elizabeth Loftus ist bislang ausgeblieben – durchaus zum Bedauern von Regisseur Hendrik Löbbert, wie er uns beim Filmgespräch in München […]
-
Video: „Are Chemtrails real or just a Myth?“ mit Mick West
(Lesedauer ca. 2 Minuten) Der amerikanische Debunker Mick West (Metabunk) war zu Gast beim Mystery-Channel Things Visible & Invisible und klärte dort über „Chemtrails“ auf: Are Chemtrails REAL or Just a Myth? Does the […]
-
Verschwörungstheorien in der Schule: „So ein bisschen frustriert“ über die Politik
(Lesedauer ca. 3 Minuten) Ende des Monats erscheint das neue Buch von Michael Butter: Die Alarmierten – Was Verschwörungstheorien anrichten So groß die Gefahr auch ist: Eine freie und demokratische Gesellschaft darf sich nicht […]
-
Handbuch „Extremismus und Verschwörungstheorien erkennen“ zum Download
(Lesedauer ca. 2 Minuten) Mit der Publikation Extremismus und Verschwörungstheorien erkennen. Handbuch für Lehrpersonen ist das Projekt REACT (Recognizing Extremism and Conspiracy Theories) nunmehr abgeschlossen: Die 100-seitige Publikation richtet sich vor allem an Lehrkräfte […]
-
Verschwörungstheorien: „Der Ausstieg dauerte Jahre“
(Lesedauer ca. 3 Minuten) Es war nicht das eine Argument, die eine Erkenntnis, die das Konstrukt ins Wanken brachten, es waren viele kleine Aha-Momente. Der Ausstieg dauerte Jahre. Mit 14 habe ich begonnen, an […]
-
„Memory Wars“: Doku über Elizabeth Loftus und das Thema Falscherinnerungen neu im Kino
(Lesedauer ca. 8 Minuten) Im September startet der Dokumentarfilm Memory Wars – Elizabeth Loftus und die Macht der Erinnerung von Hendrik Löbbert in Deutschland. Elizabeth Loftus zählt zu den weltweit einflussreichsten Psychologinnen und erforscht […]
-
Skeptix-Videotalk: Die (tatsächliche) Wahrheit über Neuschwabenland
(Lesedauer ca. 2 Minuten) Schon seltsam, was man von der Neumayer-Station III in der Antarktis aus so alles zu sehen bekommt: Herrscht dort vielleicht doch reger Ufo-Flugverkehr? Holm Hümmler fragte jemanden, der es wissen […]