Jeder, der behauptet, die Mondlandung sei ein Fake, beteiligt sich an der Verbreitung einer Verschwörungserzählung. Es gibt kein einziges gutes Argument von Bart Sibrel oder wem auch immer, das sich nicht sehr leicht entkräften lassen würde.

„Die Akte Mondlandung“ von den Science Cops gibt es als Podcast und bei Youtube.
Am nächsten Samstag (7. Juni ) sprechen Maximilian Doeckel und Jonathan Focke beim WTF-Festival in Leipzig über „Dark Science – Verbrechen im Namen und an der Wissenschaft“.

Davor erkunden Lydia Benecke und Bernd Harder ein Stereotyp der Wissenschaft: den „Mad Scientist“.
Tickets für die zweitägige Veranstaltung parallel zum WGT gibt’s hier.
Zum Weiterlesen:
- Science Cops „Die Akte Mondlandung: Die perfekte Inszenierung?“ quarks (31. Mai 2025)
- El-Kordi, Ahmed „Verschwörungstheorien: Zwischen Wahn und Wahrheit“ DocCheck (30. Mai 2025)
- Video „War die Mondlandung echt?“ Physikalischer Verein (5. April 2024)
- Köppe, Julia „Verschwörungstheorien zur Mondlandung: Vom ersten Tag an gab es Zweifler“ spiegel (18. Juli 2019)
- Harder, Bernd „Die Body Snatchers von Edinburgh bei Science Crimes“ skeptix (26. Mai 2025)
- Harder, Bernd „Dark Science beim WTF-Festival an Pfingsten in Leipzig“ skeptix (22. Mai 2025)
Schreibe einen Kommentar