-
Warum wir nicht durch Wände gehen*
(Lesedauer ca. 2 Minuten) *Unsere Teilchen aber schon, ein Reiseführer durch die Welt der Quanten. Einfach und spielerisch erklärt: ohne Formeln und ohne Schwurbel. von Florian Aigner. Die Welt der Quanten ist voller atemberaubender Geschichten und Ideen – von winzigen Teilchen, die sich an zwei verschiedenen Orten gleichzeitig befinden, von Katzen, die gleichzeitig lebendig und tot sind,…
-
Die Schwerkraft ist kein Bauchgefühl
(Lesedauer ca. < 1 Minute) Eine Liebeserklärung an die Wissenschaft von Florian Aigner
-
Der Zufall, das Universum und du
(Lesedauer ca. 2 Minuten) Die Wissenschaft vom Glück Die Gesetze des Zufalls wissenschaftlich erklärt, woher der Zufall kommt und was er mit uns macht von Florian Aigner Der Zufall regiert unsere Welt. Mit welchen […]
-
Muss man wissen!
(Lesedauer ca. < 1 Minute) Ein Interview mit Dr. Axel Stoll von Sebastian Bartoschek, Alexa und Alexander Waschkau
-
Kleine Psychologie der Fake News
(Lesedauer ca. < 1 Minute) von Sebastian Bartoschek, Alexander Waschkau und Luisa Rieland „Fake News“, ein Begriff der seit Beginn des Jahres 2017 in aller Munde ist. Etablierte Medien versuchen sich gegen den Vorwurf zu […]
-
Ghosthunting – Auf Spurensuche im Jenseits
(Lesedauer ca. < 1 Minute) von Sebastian Bartoschek und Alexa Waschkau „Ghosthunting“ ist ein verbreitetes Phänomen, auch in Deutschland gibt es zahlreiche Gruppen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, „Geister“ aufzuspüren, wenn berichtet wird, […]
-
Betrüger, Hochstapler, Blender
(Lesedauer ca. < 1 Minute) Die Psychologie der Manipulation von Lydia Benecke Manipulativ, absolut skrupellos und ungeheuer erfolgreich sind Betrüger am Werk, und jeder ist schon einmal auf einen hereingefallen! In spannenden Fallgeschichten berichtet Lydia […]
-
Psychopathinnen
(Lesedauer ca. < 1 Minute) Die Psychologie des weiblichen Bösen von Lydia Benecke Frauen gelten immer noch als wehrlos, sie leiden, dulden, verzeihen. Doch wenn die Psychopathie in ihrer Seele sich Bahn bricht, töten sie […]
-
Sadisten
(Lesedauer ca. < 1 Minute) Tödliche Liebe – Geschichten aus dem wahren Leben von Lydia Benecke Menschen, die sich daran erfreuen, andere zu quälen, ihnen Schmerz oder Leid zuzufügen, nennen wir Sadisten. Aber sie sind […]
-
Auf dünnem Eis
(Lesedauer ca. 2 Minuten) Die Psychologie des Bösen von Lydia Benecke Auf dünnem Eis befinden wir uns, wenn wir Mörder, brutale Vergewaltiger, Profikiller oder eiskalte Psychopathen als „böse“ abstempeln und weit von uns schieben. […]
-
Verschwörungsmythen
(Lesedauer ca. < 1 Minute) Woher sie kommen, was sie anrichten, wie wir ihnen begegnen können von Michael Blume
-
Die Spinne in der Yucca-Palme
(Lesedauer ca. < 1 Minute) Sagenhafte Geschichten von heute. von Rolf Wilhelm Brednich Sie waren in aller Munde und ein echter Hit Anfang der 1990er Jahre: „absolut wahre“ Geschichten, von Mund zu Mund weitererzählt im […]
-
Goethes Faust und Einsteins Haken
(Lesedauer ca. < 1 Minute) Der Kampf der Wissenschaften von Annika Brockschmidt und Dennis Schulz Ring frei für einen Wissenswettkampf voller Überraschungen!Immer wieder wird darüber gestritten: Halten Physik, Chemie und Biologie die besseren Antworten parat […]
-
Einspruch!
(Lesedauer ca. 2 Minuten) Verschwörungsmythen und Fake News kontern – in der Familie, im Freundeskreis und online, Überarbeitete und erweiterte Neuauflage von Ingrid Brodnig Klimakrise, Ukrainekrieg und Inflation – nur drei Themen, die die Welt derzeit beschäftigen. Sie […]
-
Lügen im Netz
(Lesedauer ca. < 1 Minute) Wie Fake News, Populisten und unkontrollierte Technik uns manipulieren. von Ingrid Brodnig Manipulierte Bilder, erfundene Geschichten, üble Gerüchte: Im Internet wird mit unfairen Methoden Stimmung gemacht – für Bürger ist […]
-
Hass im Netz
(Lesedauer ca. < 1 Minute) Was wir gegen Hetze, Mobbing und Lügen tun können von Ingrid Brodnig Wir leben in zornigen Zeiten: Hasskommentare, Lügengeschichten und Hetze verdrängen im Netz sachliche Wortmeldungen. Die digitale Debatte hat […]
-
Bitch – Ein revolutionärer Blick auf Sex, Evolution und die Macht des Weiblichen im Tierreich — Inhalt
(Lesedauer ca. < 1 Minute) Von Matriarchaten, Pseudopenissen, Kannibalinnen von Lucy Cooke Was bedeutet es, dem weiblichen Geschlecht anzugehören? Lange wurde das Weibliche in der Wissenschaft auf das Mütterliche, das Aufopfernde, das Passive reduziert. Lucy […]
-
Unsichtbare Frauen
(Lesedauer ca. < 1 Minute) Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert von Caroline Criado-Perez Unsere Welt ist von Männern für Männer gemacht und tendiert dazu, die Hälfte der Bevölkerung zu […]
-
„Aber meiner Tante hat’s geholfen“
(Lesedauer ca. < 1 Minute) Wie wir Scheinargumente, unwissenschaftlichen Unsinn und Pseudoexperten entlarven. von Maximilian Doeckel und Jonathan Focke Die Wissenschaftsjournalisten und Quarks Science Cops Maximilian Doeckel und Jonathan Focke entlarven in ihrem Buch die schmutzigen Tricks […]
-
Bullshit Busters
(Lesedauer ca. < 1 Minute) 21 Irrtümer und Mythen aus Vorträgen, TV und Büchern von Axel Ebert und Christoph Wirl Kennen Sie das? Die Story vom Frosch, der im wärmer werdenden Wassertopf sitzen bleibt, bis […]