Verschwörungstheorien, unseriöse Coaching-Angebote und christlicher Fundamentalismus – das waren die Top-Themen in der Beratungsarbeit des Sekten-Info NRW in den vergangenen zwölf Monaten.
Der Jahresbericht 2024 wurde jetzt veröffentlicht und steht hier zum kostenlosen Download bereit:

Darin findet sich unter anderem ein Erfahrungsbericht über „Spirituelle Pseudotherapie und Heilungsversuch im christlichen Fundamentalismus“:
Nachdem ich schließlich die Reiki-Gruppe verlassen hatte, weil ich das Gefühl des totalen Ausgebrannt-Seins hatte, suchte ich wieder öfter Fachärzte auf.
Schließlich ließ ich mich dann doch operieren und bis heute medikamentös behandeln. Das war eine gute Entscheidung, die nun schon 20 Jahre her ist. All die negativen Prognosen sogenannten Heiler und Anhänger des „spirituellen Weges“ bezüglich der „Schulmedizin“ haben sich nicht bewahrheitet […]
Heute nehme ich die damaligen Lehren nicht mehr ernst und bin froh, wieder Boden unter den Füßen zu haben. Dieses ständige Suchen, sich verbessern wollen, erkennen wollen, an sich arbeiten – zum Glück habe ich dieses Verpflichtungsgefühl nicht mehr.
Auch der Gedanke „Es könnte ja vielleicht doch die Wahrheit sein, und dann erkennst du zu spät, dass du einen falschen Weg gewählt hast“ berührt mich heute nicht mehr.
In der Tat ist es wohl das Beste, „einen großen Bogen um Angebote dieser Art“ zu machen.
Und auch wir gratulieren dem Sekten-Info NRW zum 40-jährigen Bestehen der Einrichtung.
Zum Weiterlesen:
- Quarks Science Cops „Reiki: magisches Handauflegen oder teurer Placebo?“ wdr (22. März 2025)
- Harder, Bernd „Victim Blaming? Wie Wünschelwichte auf Kritik an ihrem Bullshit reagieren“ skeptix (4. Mai 2025)
- Harder, Bernd „WTF-Talk: Sekten kommen heute als Coaching daher“ skeptix (17. April 2025)
- Harder, Bernd „Nicht nur guter Rat ist teuer: Humbug aus der Coaching-Szene“ skeptix (16. Januar 2025)
Schreibe einen Kommentar