„Pulverisierte Versprechen“: Shortcut über fragwürdige Ersatzprodukte bei Essstörungen

(Lesedauer ca. 3 Minuten)

Böhmermann hat darüber berichtet, die Science Cops, STRG_F und Medwatch ebenso. Vor zwei Wochen kam Der Spiegel (19/2025) mit einer Story über die Firma „More Nutrition“ und deren Mitbegründer Christian Wolf heraus:

https://kurzlinks.de/4dsf

Wolf hatte im September 2023 seinen Rückzug aus der Firmentätigkeit verkündet (wegen „Kritik an seiner Person sowie an der Unternehmensstrategie“), kehrte aber laut Business Insider bald wieder zurück („Wolf steht für das Unternehmen, für die Marken, für die Produkte der Quality Group“).

Der Spiegel schreibt, Wolf arbeite „offiziell nicht mehr im Tagesgeschäft“, habe jedoch nur einen Teil seiner Anteile an „The Quality Group“, dem Unternehmen hinter More Nutrition“, verkauft. Er konzentriere sich heute „auf das, was ihm Spaß mache“.

Im Kern geht es in dem Beitrag um die Frage:

Wenn Leute, die abnehmen wollen, sich vom Autodidakten Wolf ein paar Tipps holen, mag das unproblematisch sein. Aber was geschieht, wenn er bei Menschen Hoffnungen weckt, deren Probleme tiefer liegen?

Damit sind vor allem Essstörungen wie die Binge-Eating-Störung gemeint.

https://www.youtube.com/watch?v=9ww1SZHQMD4

Der Spiegel-Videopodcast „Shortcut“ greift nun das Thema und die Protagonisten des Artikels noch einmal auf. Die Spiegel-Redakteurin Vicky Bargel stellt dabei klar, dass Christian Wolf nicht nur als Content Creator „aus Spaß an der Freude“ agiere, sondern weiterhin beratend tätig sei und vom wirtschaftlichen Erfolg der Firma profitiere.

Außerdem spricht Bargel über Binge Eating und was Experten zur Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln und Ersatzprodukten bei dieser psychisch bedingten Erkrankung sagen.

Spoiler:

In der Therapie eingesetzt werden entsprechende Produkte nicht, sie sind in der Regel sogar verboten.

Zum Weiterlesen:

Titelfoto: Unsplash/Aleksander Saks

Kommentare

Eine Antwort zu „„Pulverisierte Versprechen“: Shortcut über fragwürdige Ersatzprodukte bei Essstörungen“

  1. Michael

    Beim Bildblog gab es dazu am Montan einen Link zur Webseite journalist.de, wo die Journalistin Sanaz Saleh-Ebrahimi von ihren Erfahrungen mit Christian Wolf und seiner Anhängerschaft berichtet:

    https://www.journalist.de/werkstatt/werkstatt-detail/wie-ich-mich-gegen-einen-millionenschweren-fitness-influencer-gewehrt-habe/

    Sanaz Saleh-Ebrahimi, eine anerkannte Wissenschaftsjournalistin, hatte bei „Zeit Online“ Ende November 2024 einen Artikel zum Themenkomplex „More Nutrition“ veröffentlicht

    https://www.zeit.de/wissen/2024-11/more-nurition-fitness-suessstoff-influencer-marketing

    und wurde danach massiv von Wolf und seine Followern belästigt.

    Wie es bei Bildblog heißt:

    „Dazu hätten Verleumdungen, Drohungen und eine Welle an Hasskommentaren gezählt. Saleh-Ebrahimi habe sich juristisch gegen die falschen Behauptungen gewehrt, einstweilige Verfügungen erwirkt und letztlich erreicht, dass Wolf mehrere Videos löschen und Unterlassungserklärungen abgeben musste.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RSS Feed

Hier könnt ihr den Blog als Feed abonnieren.


Neuste Beiträge


Schlagwörter

Aliens Alternativmedizin Anthroposophie Astrologie Außerirdische Berlin Corona Esoterik Fake News Frau Lea Geister Homöopathie Klimawandel Königreich Deutschland Künstliche Intelligenz Lisa-Maria Kellermayr Manifestieren Mariana M. Mind Control Peter Fitzek Querdenker Recht Reichsbürger Rituelle Gewalt Rituelle Gewalt-Mind Control Ritueller Missbrauch Rudolf STeiner Satanic Panic Satanismus Schamanin Science Cops Sebastian Bartoschek Sekten SkepTeam Berlin Skeptics in the Pub Skeptics in the Pub Berlin Skeptics in the Pub Köln Skeptizismus stammtisch Ufos Vampire Verschwörungstheorien Wissenschaft WTF-Talk Übersinnliches


Neuste Kommentare