Starke Männer in Lederhemden? Blonde Frauen in knappen Wildbikinis? Nope, so war es damals durchaus nicht.
Und doch:
Egal welchen historischen, historisierenden und antiken Film beziehungsweise Serie man sieht – den Menschen vor mehr als 1000 Jahren wird die Fähigkeit abgesprochen, sich in mehr als nur Schaffelle und Lederlumpen zu kleiden.
Bei Skeptics in the Pub Berlin klärt die Textilarchäologin Ronja Lau am Dienstag (27. Mai) über solche Mythen auf:

Dank der interdisziplinären Ergebnisse der Textilforschung erhalten wir teilweise überraschende und vor allem wunderschöne Rekonstruktionen von Outfits aus der Vergangenheit.
Los geht’s um 19:30 Uhr im Wein Salon (Schreinerstr 59, 10247 Berlin).
Zum Weiterlesen:
- „Ronja Lau: Kleidung ist bereits seit der Steinzeit identitätsstiftend“ hauptstadtmutti (16. März 2024)
- Video „Kleidung vor 3000 Jahren: Wie eine Archäologin das Bild gerade rückt“ Physikalischer Verein (5. Januar 2024)
- Video „Kleidung vor 3000 Jahren: Wie eine Archäologin das Bild geraderückt“ scienceslam (21. Juli 2023)
- Video „Warum ihr dem History Channel keinen Glauben schenken solltet“ scienceslam (11. Juni 2020)
Schreibe einen Kommentar