Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg hat Unterrichtsmaterialien zum Thema
Unsere Welt mit KI und Deepfakes
herausgegeben.
Die zwei Broschüren
- KI zwischen Utopie und Dystopie – Zukunft gestalten mit Visual Novels
- Deepfakes auf der Spur – Eigene TV-Serienideen entwickeln
stehen hier zum kostenlosen Download bereit.

Diese Materialien sind Teil der Kampagne „Bitte was?! – Kontern gegen Fake News und Hass“. Eine aktuelle „Challenge“ ruft Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg dazu auf, ein Medienprodukt zum Thema
Faktencheck: Wie sieht euer Beitrag gegen Fakes im Netz aus?
zu entwickeln.
Teilnahmeschluss ist der 18. Juli.
Zum Weiterlesen:
- „Deepfakes: Tipps für Eltern und Lehrkräfte“ Landesmedienzentrum Baden-Württemberg
- „Bitte was?! Kontern gegen Fake und Hass“ Landesmedienzentrum Baden-Württemberg
- Becker, Melis et al. „Hass und Hetze im Netz“ Wochenschau-Verlag (2024)
- Video „Künstliche Intelligenz – der neue Hype um alte Statistik?“ Skeptics in the Pub Köln (17. April 2025)
Titelfoto: „You Won’t Believe What Obama Says In This Video!“
Schreibe einen Kommentar