Warum Wikinger nicht so aussahen wie in „Vikings“: Textilarchäologie bei Skeptics in the Pub Berlin

(Lesedauer ca. 2 Minuten)

Starke Männer in Lederhemden? Blonde Frauen in knappen Wildbikinis? Nope, so war es damals durchaus nicht.

Und doch:

Egal welchen historischen, historisierenden und antiken Film beziehungsweise Serie man sieht – den Menschen vor mehr als 1000 Jahren wird die Fähigkeit abgesprochen, sich in mehr als nur Schaffelle und Lederlumpen zu kleiden.

Bei Skeptics in the Pub Berlin klärt die Textilarchäologin Ronja Lau am Dienstag (27. Mai) über solche Mythen auf:

https://www.youtube.com/watch?v=RAX6Ttyyni8

Dank der interdisziplinären Ergebnisse der Textilforschung erhalten wir teilweise überraschende und vor allem wunderschöne Rekonstruktionen von Outfits aus der Vergangenheit.

Los geht’s um 19:30 Uhr im Wein Salon (Schreinerstr 59, 10247 Berlin).

Zum Weiterlesen:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RSS Feed

Hier könnt ihr den Blog als Feed abonnieren.


Neuste Beiträge


Schlagwörter

Aliens Alternativmedizin Anthroposophie Astrologie Außerirdische Berlin Corona Esoterik Fake News Frau Lea Geister Homöopathie Justiz Klimawandel Königreich Deutschland Künstliche Intelligenz Lisa-Maria Kellermayr Manifestieren Mariana M. Mind Control Peter Fitzek Querdenker Recht Reichsbürger Rituelle Gewalt Ritueller Missbrauch Rudolf STeiner Satanic Panic Satanismus Schamanin Science Cops Sebastian Bartoschek Sekten SkepTeam Berlin Skeptics in the Pub Skeptics in the Pub Berlin Skeptics in the Pub Köln Skeptizismus stammtisch Tiermedizin Vampire Verschwörungstheorien Wissenschaft WTF-Talk Übersinnliches


Neuste Kommentare