Folkhorrorfilme und das Spiel mit der Angst: Sebastian Bartoschek bei „Nachgefragt“

(Lesedauer ca. 2 Minuten)

Skeptix-Mitglied Sebastian Bartoschek zu Gast beim Nachgefragt-Podcast:

Folkhorrorfilme und das Spiel mit der Angst

https://www.jmb-verlag.de/produkt/folkhorror/

In dieser Folge tauchen wir in die düstere Welt des Folkhorrors ein.

Mein Gast, der Psychologe, Autor und Journalist Sebastian Bartoschek, hat mit Folkhorror – Facetten der farbenfrohen Finsternis ein Buch zu diesem faszinierenden Genre geschrieben. Darin spricht er mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern über die vielschichtigen Aspekte des Folkhorrors und seine kulturellen Wurzeln.

Im Interview erklärt er, was das Genre ausmacht, warum es uns in seinen Bann zieht und welche Themen immer wieder auftauchen. Wir diskutieren über die besondere Atmosphäre dieser Filme und warum ländliche Isolation, alte Rituale und unheimliche Gemeinschaften so furchteinflößend wirken.

Signierstunden mit Sebastian Bartoschek gibt’s bei der Leipziger Buchmesse am Samstag (29. März) um 11 Uhr und um 14 Uhr am Stand des JMB-Verlags.

Quellen:

Titelfoto: Pixabay/FrankyFromGermany

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RSS Feed

Hier könnt ihr den Blog als Feed abonnieren.


Neuste Beiträge


Schlagwörter

Alternativmedizin Anthroposophie Astrologie Berlin Corona Desinformation Esoterik Fake News Frau Lea Geister Geschichte Homöopathie Kryptozoologie Königreich Deutschland Künstliche Intelligenz Lisa-Maria Kellermayr Manifestieren Mariana M. Mind Control Peter Fitzek Querdenker Recht Reichsbürger Rituelle Gewalt Rituelle Gewalt-Mind Control Ritueller Missbrauch Satanic Panic Satanismus Schamanin Science Cops Science Crimes Sebastian Bartoschek Sekten Skeptics in the Pub Skeptics in the Pub Berlin Skeptics in the Pub Köln Skeptizismus Social Media stammtisch Vampire Verschwörungstheorien Waldorfschule Wissenschaft WTF-Talk Übersinnliches


Neuste Kommentare