Lug, Trug und Spuk. Pest, Fäulnis, Verwesung. Und natürlich Vampire. An Pfingsten heißt es in Leipzig wieder:
WTF?! Wissenschaft trifft Freundschaft

Erstmals mit dabei sind Maximilian Doeckel und Jonathan Focke (Science Cops, Science Crimes). Sie sprechen am Samstag über „Dark Science – Verbrechen im Namen und an der Wissenschaft“.
Danach erkunden Lydia Benecke und Bernd Harder ein Stereotyp der Wissenschaft: den „Mad Scientist“.
Auf der Bühne tummeln sich außerdem eine Friedhofsflüsterin, ein Tatortreiniger, ein Vampirautor, ein forensischer Entomologe, ein Ex-Gangster, ein Handlungsreisender in Sachen Trost & Grauen und viele weitere dunkle Gestalten und lichte Fixpunkte – inklusive des WTF-Talk-Teams und zahlreicher Freund:innen in und um Skeptix.
Das Programm am 7. und 8. Juni im Kupfersaal:

Tickets für die zweitägige Veranstaltung parallel zum WGT gibt’s hier.
Zum Weiterlesen:
- Harder, Bernd „Die grausame Täuschung von Tuskegee bei Science Crimes“ skeptix (16. Mai 2025)
- Harder, Bernd „The Real Van Helsing: Wissenschaft und Vernunft statt Knoblauch und Kreuze“ skeptix (7. Mai 2025)
- Harder, Bernd „SOKO Leipzig ermittelt in der Szene der Real-Life-Vampire: Interview mit Luci van Org“ skeptix (13. März 2025)
Titelfoto: Andreas Brauner
Schreibe einen Kommentar