Aliens und Zukunftsfühlen: Über Parapsychologie, Anomalistik und Skeptizismus

(Lesedauer ca. 2 Minuten)

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Skeptikern und Anomalisten (ab Minute 12:12 und 28:33)?

Was hat ein Eichelhäher mit dem Atacama-Alien zu tun (19:33)?

Und warum konnte die Studie „Feeling the Future“ des renommierten Psychologen Daryl J. Bem die Fachwelt nicht von dem Phänomen der außersinnlichen Wahrnehmung überzeugen (34:00)?

https://www.youtube.com/watch?v=w1LlquimU3M

Darüber spricht Sebastian Bartoschek mit dem Psychologen Gerhard Mayer vom IGPP in Freiburg. Mayer ist auch Vorsitzender der Gesellschaft für Anomalistik (GfA).

Im Anschluss (1:06:40) gibt’s noch ein Interview mit dem amerikanischen Psychologen und Skeptiker Ray Hymann, ebenfalls über die Daryl-Bem-Versuche von 2011.

https://www.youtube.com/watch?v=w1LlquimU3M

Quellen:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RSS Feed

Hier könnt ihr den Blog als Feed abonnieren.


Neuste Beiträge


Schlagwörter

Aliens Alternativmedizin Anthroposophie Anwalt Jun Astrologie Außerirdische Berlin Corona Demokratie Esoterik Fake News Frau Lea Geister Homöopathie Justiz Künstliche Intelligenz Lisa-Maria Kellermayr Mariana M. Mind Control Pseudomedizin Querdenker Recht Reichsbürger Rituelle Gewalt Rudolf STeiner Satanic Panic Satanismus Schamanin Science Cops Sebastian Bartoschek Sekten SkepTeam Berlin Skeptics in the Pub Skeptics in the Pub Berlin Skeptics in the Pub Köln Skeptizismus stammtisch Ufos Vampire Verschwörungstheorien Waldorf Weltuntergang Wissenschaft WTF-Talk Übersinnliches


Neuste Kommentare