Vor einem Jahr wurde das Aus für Astro TV verkündet – und entgegen der Ankündigung des Betreibers „Ingenio Europe“ ist das Eso-Abzockprogramm bislang auch nicht wieder im Digitalen auferstanden.
Einen Rückblick auf „die surreale Welt der selbsternannten Kartenleger, Channel-Medien und Energie-Experten“ hat jetzt Oliver Kalkofe zusammengeschnitten:
Schwurbler im Geldrausch

Kalkofe zerlegt mit seiner unvergleichlichen Parodie und scharfen Zunge die absurdesten Momente, die Astro TV je zu bieten hatte: von haarsträubenden Lebensberatungen über völlig sinnbefreite Horoskope bis hin zu den dreistesten Versuchen, den Zuschauern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Spiritueller Wahnsinn XXL.
Dummerweise sahen „einige beherzte Menschen dieses vermeintliche Ende des einzigen Esoteriksenders im deutschen Sprachraum als Chance“ und riefen Dasselbe in Grün ins Leben – nämlich Spirit TV, der „neue spirituelle Fernsehsender“, wie die Eigenwerbung blurbt:
„Im Prinzip wird das Konzept des ehemaligen Astro TV von Spirit TV weitergeführt“, und das auch noch auf dem ehemaligen SD-Sendeplatz von Astro TV. Seit dieser Woche ist der Sternseh-Klamauk auch im Vodafone-Kabel verfügbar.

Bereits im Januar hatte sich Walulis mit „Astro TV’s elenden Erben“ beschäftigt:
Wir füllen die Lücke, die die Abschaltung von Astro TV in euer Herz gerissen hat. Denn wie durch eine Drehtür ist der eine Sender zwar futsch, aber mit Spirit TV schon ein Nachfolger auf Sendung.
Der alte Eso-Staub wurde abgeklopft: Karten legt jetzt die „Tarot-Bestie“ und eine Instagram-Influencerin redet von „Lichtelfen“. Hurra!
Wir werfen einen vergnügten Blick auf Astro TV 2.0.
Ganz spaßig – aber wir warten auf die erste Kalkofe-Parodie.
Zum Weiterlesen:
- Harder, Bernd „Die meisten Katzen scheinen Fisch zu lieben: Das Geheimnis der Tierkommunikation“ skeptix (13. April 2025)
- Harder, Bernd „Ich sehe Männer, gutaussehend: Esoterik zwischen Klamauk und Gefahren“ skeptix (22. Januar 2025)
- „Aus für AstroTV – das war nicht vorauszusehen“ spiegel (15. Mai 2024)
- Niemeier, Timo „Nach 20 Jahren: AstroTV wird Ende 2024 eingestellt“ dwdl (15. Mai 2025)
- Riegler, Thomas „Neuer deutscher TV-Sender auf Astra gestartet“ digitalfernsehen (2. Januar 2025)
- Kalkofe, Oliver „Sieg der Blödigkeit“ Knaur (4. November 2024)
Schreibe einen Kommentar