-
Osteopathie und Evidenz: zwei unvereinbare Welten
(Lesedauer ca. 3 Minuten) Wirkt Osteopathie oder wirkt sie nicht? Nachdem im letzten Zeit-Artikel berufspolitische Aspekte der Osteopathie im Fokus standen, geht es jetzt um die schnöde Evidenz: Die Zeit-Redakteurin Andrea Böhnke erklärt, dass […]
-
Infobroschüre: Was macht eine alternativ-spirituelle Gruppe zum problematischen Kult?
(Lesedauer ca. 2 Minuten) Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) hat eine Infobroschüre zur Beurteilung von Sekten und Kulten herausgegeben: Sie steht hier zum kostenlosen Download zur Verfügung. Im Ärzteblatt fasst der Psychologe […]
-
Handbuch „Extremismus und Verschwörungstheorien erkennen“ zum Download
(Lesedauer ca. 2 Minuten) Mit der Publikation Extremismus und Verschwörungstheorien erkennen. Handbuch für Lehrpersonen ist das Projekt REACT (Recognizing Extremism and Conspiracy Theories) nunmehr abgeschlossen: Die 100-seitige Publikation richtet sich vor allem an Lehrkräfte […]
-
ARTE-Doku: „Bellingcat – Truth in a Post-Truth World“
(Lesedauer ca. < 1 Minute) Noch sechs Tage in der ARTE-Mediathek: Bellingcat – Truth in a Post-Truth World Der Filmdienst schreibt dazu: 2014 rief der Brite Eliott Higgins das investigative Recherchenetzwerk Bellingcat ins Leben, das […]
-
Mit Liebe und positiven Gefühlen Finger wachsen lassen: Martin Moder über „Quantenheilung“
(Lesedauer ca. 3 Minuten) 350 Euro. Dafür gibt’s einen Link zu 14 YouTube-Videos, ein Skript und einen Prüfungsbogen – und schon war Martin Moder „Quantenheiler“. Was genau er denn jetzt eigentlich könne, wollte der […]
-
Exorzisten – krasse Männer Gottes oder gefährliche Allmachtsphantasten?
(Lesedauer ca. 5 Minuten) Torik Borger treibt Dämonen aus: In den meisten von Toriks Videos und Reels geht es um Dämonenaustreibung. Da er hinter fast jeder Krankheit einen Dämon verortet, hat er auch einiges […]
-
Verschwörungstheorien: „Der Ausstieg dauerte Jahre“
(Lesedauer ca. 3 Minuten) Es war nicht das eine Argument, die eine Erkenntnis, die das Konstrukt ins Wanken brachten, es waren viele kleine Aha-Momente. Der Ausstieg dauerte Jahre. Mit 14 habe ich begonnen, an […]
-
Darüber müssen wir mal reden: Jetzt bewerben für das „Skepticamp“ 2025 in Köln
(Lesedauer ca. 2 Minuten) Zehn Minuten Vortrag, bei strenger Zeiteinhaltung. Über ein interessantes, gerne auch abseitiges Thema. Egal ob als Laie oder Experte. Das ist das das „Skepticamp“, das am 11. Dezember erstmals in […]
-
„Memory Wars“: Doku über Elizabeth Loftus und das Thema Falscherinnerungen neu im Kino
(Lesedauer ca. 8 Minuten) Im September startet der Dokumentarfilm Memory Wars – Elizabeth Loftus und die Macht der Erinnerung von Hendrik Löbbert in Deutschland. Elizabeth Loftus zählt zu den weltweit einflussreichsten Psychologinnen und erforscht […]
-
„Lara Croft, Indiana Jones – und was Archäologen wirklich machen“ bei SitP Köln
(Lesedauer ca. 2 Minuten) Am Donnerstag (21. August) ist Alexandra Ziesché zu Gast bei Skeptics in the Pub Köln: Indiana Jones und das Skelett in der Baugrube – was Archäologen wirklich machen Und darum […]