Klingt wie aus einem Horrorfilm …

… war aber wirklich mal eine anerkannte Heilmethode, für die es sogar einen Nobelpreis gab: Um psychische Erkrankungen zu heilen, wurde Menschen der Kopf aufgebohrt und mit langen Klingen das Gehirn zerschnitten.
Was… zur… Hölle? Das Verfahren nennt sich Lobotomie. Heute macht das niemand mehr, Mitte des vergangenen Jahrhunderts war es jedoch der heiße Scheiß. Tausende Menschen wurden lobotomisiert – mit heftigen Folgen.
Darum geht es in der aktuellen Folge von Science Crimes:

Jonathan und Max erzählen euch in dieser Folge “Science Crimes”, warum man auf eine solch extreme Idee gekommen ist und welche Rolle ein besonders exzentrischer Wissenschaftler dabei gespielt hat, der gerne einen Penisring um den Hals trug. Ja, genau, ihr habt euch nicht verlesen.

Vor zwei Wochen waren Maximilian Doeckel und Jonathan Focke beim WTF in Leipzig zu Gast.
Zum Weiterlesen:
- Paschos, Karoline „WTF! Leipzig – Schwarze Vielfalt, helle Köpfe“ skeptix (18. Juni 2025)
- Harder, Bernd „Die Body Snatchers von Edinburgh bei Science Crimes“ skeptix (26. Mai 2025)
- Piot, Jean-Christophe „Die verrückte Geschichte der Lobotomie“ esanunm (26. April 2022)
- Gerste, Ronald „Frontale Lobotomie, eine Methode, die das Leben vieler Patienten zerstört hat“ ÄrzteZeitung (1. August 2005)
Schreibe einen Kommentar