Vor einem Jahrzehnt waren es noch die sozialen Medien, mit deren Hilfe Fake-Hellseher:innen ihre Kundschaft verblüffen konnten:
Amazing mind reader reveals his „gift“

Mit KI-Programmen kann man diese Methode heute so weit perfektionieren, dass selbst „Hellseher“ darüber verblüfft sind, was ein Fremder über sie weiß:
Wie man mit einem Klick zum Hellseher wird

Der Schweizer Journalist und Comedian Cedric Schild (r.) hat es getestet:
Viele Menschen geben zuhauf persönliche Daten im Netz bekannt – Hellseherinnen und Hellseher machen da keine Ausnahme. Mit seinen recherchierten Informationen mischt sich Izzy-Cedi unter die Standbetreiber bei einer Hellseher-Messe.
Den Beitrag (zirka acht Minuten) gibt es – auf Schweitzerdeutsch – bei Blick und bei Youtube.
Sollte man jedem zeigen, der mit seinem Echtnamen einen Termin bei einer Wahrsagerin oder einem Wahrsager gebucht und anschließend begeistert berichtet, dass „alles gestimmt“ hat.
Zum Weiterlesen:
- Harder, Bernd „Die Tricks der Wahrsager, Hellseher und Astrologen“ skeptix (7. Januar 2025)
- Harder, Bernd „Unterhaltung und Reflexion: Skeptix auf der Eso-Messe“ skeptix (5. Mai 2025)
Titelfoto: Freepik



Schreibe einen Kommentar