„This is Skeptix“ im Bartocast

(Lesedauer ca. < 1 Minute)

Sabine Breiholz und Katherina Lutz-Dolleschel vom neugewählten Skeptix-Vorstand zu Gast beim Bartocast:

https://www.youtube.com/watch?v=VLGEAlIXGk0

Es geht um „Erwartungen, Ambivalenzen und die Frage, wie man einen Verein zwischen Idealen, Realismus und Community-Zusammenhalt klug weiterführt“.

Themen sind unter anderem

  • Wie skeptixsche Arbeit 2025 aussieht – und woran sie krankt
  • Wo Aufklärung politisch wird – und wo sie neutral bleiben muss
  • Was das Bundesverfassungsgericht mit all dem zu tun hat

und vieles mehr.

Die Folge (zirka 40 Minuten) gibt es als Podcast und bei Youtube.

Zum Weiterlesen:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RSS Feed

Hier könnt ihr den Blog als Feed abonnieren.


Neuste Beiträge


Schlagwörter

Alternativmedizin Anthroposophie Astrologie Berlin Corona Desinformation Esoterik Fake News Frau Lea Geister Geschichte Homöopathie Kritisches Denken Kryptozoologie Königreich Deutschland Künstliche Intelligenz Lydia Benecke Manifestieren Mariana M. Mind Control Peter Fitzek Querdenker Recht Reichsbürger Rituelle Gewalt Rituelle Gewalt-Mind Control Ritueller Missbrauch Satanic Panic Satanismus Schamanin Science Cops Science Crimes Sebastian Bartoschek Sekten Skeptics in the Pub Skeptics in the Pub Berlin Skeptics in the Pub Köln Skeptizismus Social Media stammtisch Verschwörungstheorien Waldorfschule Wissenschaft WTF-Talk Übersinnliches


Neuste Kommentare