Sabine Breiholz und Katherina Lutz-Dolleschel vom neugewählten Skeptix-Vorstand zu Gast beim Bartocast:

Es geht um „Erwartungen, Ambivalenzen und die Frage, wie man einen Verein zwischen Idealen, Realismus und Community-Zusammenhalt klug weiterführt“.
Themen sind unter anderem
- Wie skeptixsche Arbeit 2025 aussieht – und woran sie krankt
- Wo Aufklärung politisch wird – und wo sie neutral bleiben muss
- Was das Bundesverfassungsgericht mit all dem zu tun hat
und vieles mehr.
Die Folge (zirka 40 Minuten) gibt es als Podcast und bei Youtube.
Zum Weiterlesen:
- Podcast „This is Skeptix – 300, ein neuer Vorstand und das BVerfG“ Bartocast (14. Juli 2025)
Schreibe einen Kommentar