Noch sechs Tage in der ARTE-Mediathek:
Bellingcat – Truth in a Post-Truth World

Der Filmdienst schreibt dazu:
2014 rief der Brite Eliott Higgins das investigative Recherchenetzwerk Bellingcat ins Leben, das mit einer kleinen Gruppe Freiwilliger seitdem das Internet nach Fotos und Videos durchforstet und Manipulationen und Widersprüche in Nachrichtenmeldungen öffentlich macht.
Der Dokumentarfilm begleitet die weltweite Tätigkeit des Netzwerks und stellt dessen bemerkenswerte Erfolge in Kontrast zu der oft unspektakulären Existenz der Mitglieder.
Auch wenn kritische Reflexionen über die Struktur- und Arbeitsprinzipien der Gruppe fehlen, gelingt dem Film ein informativer und optimistischer Blick auf den Effekt der integren Aufklärungsarbeit.
Im Fokus stehen die Untersuchungen zu MH17 sowie die Vergiftung von Sergei und Yulia Skripal.
Zum Weiterlesen:
- Harder, Bernd „Digital Natives erkennen Fake News nicht besser als Naive“ skeptix (7. Februar 2025)
- Buchtipp: „Kleine Psychologie der Fake News“
Schreibe einen Kommentar