Was ist es diesmal: Panther, Puma, Löwe – Hauskatze?

(Lesedauer ca. 3 Minuten)

Preisfrage: Was ist das?

https://www.altenahr.de/rathaus/neues-aus-dem-rathaus/aktuelles-details?c7-item=18799335
https://www.youtube.com/watch?v=M6ZxkkLnzN8

Eine Großkatze – meint die Verbandsgemeinde Altenahr in Rheinland-Pfalz:

Am gestrigen Abend sichtete ein Jäger von einem Hochsitz ein Tier, das er für eine Raubkatze hält. Die vom Jäger erstellten Schwarz-Weiß-Aufnahmen, die dem Ordnungsamt der Verbandsgemeinde Altenahr vorliegen, zeigen ein katzenähnliches Tier.

Die Identität des Tieres (z.B. große Wildkatze, exotische Hauskatze oder tatsächlich eine Großkatze) ist auf Basis der Aufnahmen derzeit nicht eindeutig feststellbar.

Was genau an dieser Katze nun „groß“ oder gar „exotisch“ sein soll, erschließt sich uns nicht so recht. Aber Hauptsache, viel Wirbel machen und Schlagzeilen generieren – obwohl man doch das angeblich gar nicht will:

Wir nehmen die Meldung des Jägers ernst und informieren Sie transparent. Es besteht kein Grund zur Panik. Wir bitten darum, beim Betreten der Waldgebiete vorsorglich erhöhte Aufmerksamkeit walten zu lassen.

Spekulationen sind nicht hilfreich. Wir werden die Öffentlichkeit umgehend weiter informieren, sobald gesicherte Erkenntnisse vorliegen.

Oh Leute – immer noch nichts gelernt aus zahllosen ähnlichen Fällen, wie zum Beispiel Berlin (2023) oder Braunsbedra diesen Sommer? Übrigens ist die Eifel eines der Hauptverbreitungsgebiete von Wildkatzen.

Verfolgen wir also mit einer großen Tüte Popcorn den lächerlichen Aufwand, der auch diesmal wieder betrieben wird, bis sich das Ganze in Luft auflöst.

Was wäre eigentlich gewesen, wenn die Verantwortlichen in Braunsbedra erst einmal die Füße stillgehalten hätten in Sachen „Puma, Luchs, Leopard“ und die Öffentlichkeit erst dann informiert hätten, wenn wirklich „gesicherte Erkenntnisse“ vorliegen? Hätten sie dann richtig oder falsch gehandelt, fragten wir beim WTF-Talk im Juni den Forstwissenschaftler und forensischen Entomologen Marcus Schwarz (bei Minute 25):

https://www.youtube.com/watch?v=GFxaRJaV9D8

Klare Antwort:

Sie hätten absolut richtig gehandelt. Weil es eben keinen objektiven Beweis gab, dass eine Gefahr bestand.

Wenn auf diesem Video auch nur ansatzweise eine wirkliche Raubkatze zu erkennen gewesen wäre, dann ist natürlich auch von einer Gefahrensituation auszugehen und dann muss natürlich auch reagiert werden.

Aber ein verwackeltes Handyvideo […] – das ist dann natürlich Quatsch.

Einen schönen Gruß an die Verbandsgemeinde Altenahr.

Zum Weiterlesen:

Titelfoto: Unsplash/Geranimo

Kommentare

Eine Antwort zu „Was ist es diesmal: Panther, Puma, Löwe – Hauskatze?“

  1. Bernd Harder

    Wer hätte das gedacht?

    Unweit der Grenze zu NRW fotografierte ein Jäger ein Tier, das er für eine Raubkatze hielt. Nun ist das Rätsel offenbar gelöst: Die vermeintliche Großkatze entpuppte sich wohl als buschige Hauskatze, die ausgebüxt war.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RSS Feed

Hier könnt ihr den Blog als Feed abonnieren.


Neuste Beiträge


Schlagwörter

Aliens Alternativmedizin Anthroposophie Archäologie Außerirdische Berlin Biologie Coaching Corona Desinformation Dissoziative Identitätsstörung Esoterik Fake News Frau Lea Geister Geschichte Homöopathie Königreich Deutschland Künstliche Intelligenz Lydia Benecke Manifestieren Mind Control Peter Fitzek Pseudoarchäologie Pseudomedizin Reichsbürger Religion Rituelle Gewalt Rituelle Gewalt-Mind Control Ritueller Missbrauch Satanic Panic Satanismus Science Cops Sebastian Bartoschek Sekten SkepTeam Berlin Skeptics in the Pub Skeptics in the Pub Berlin Skeptics in the Pub Köln Skeptizismus stammtisch Verschwörungstheorien Waldorf Waldorfschule Übersinnliches


Neuste Kommentare