Ob Alien-Mumien in der Wüste …

Vampirgräber in Europa …

oder die Pseudo-Archäologie in „Ancient Apokalypse“:

Milo Rossi tut was dagegen
porträtiert die Zeit den 25 Jahre alten Youtuber Miniminuteman, der „seit vier Jahren Verschwörungsmythen, vor allem pseudowissenschaftliche Archäologie, in kurzen Takes auf TikTok und mit langen Videoessays auf YouTube entlarvt“:
Eine Alternative zu der Pseudoarchäologie, die er bekämpft, bietet er auch an: indem er zu Ausgrabungsstätten reist und zeigt, was Archäologen dort wirklich entdeckt haben. Das ist auch ziemlich spannend, aber eben kein Unsinn.
Den kurzen Hype um die angeblichen „Alien-Mumien“ des Aufschneiders Jaime Maussan von 2023 ließ im vergangenen Monat auch ARTE noch einmal Revue passieren:

Bei einer Anhörung im mexikanischen Parlament wurden den staunenden Abgeordneten zwei kleine, aufgebahrte „Alien-Mumien“ präsentiert. Das Ereignis ging in Windeseile viral. Schon immer treibt diese Frage die Menschheit um: gibt es sie tatsächlich, die „kleinen grünen Männchen“?
Apropos Archäologie:
Im Fachblatt Journal of Archaeological Science haben die Anthropologen Carl Lipo und Terry Hunt neue Belege für ihre schon ältere Theorie vorgelegt, wie die tonnenschweren Steinstatuen (Moai) auf den Osterinseln transportiert wurden:

Spoiler: Es waren keine Außerirdischen, wie Erich von Däniken glaubt.
Zum Weiterlesen:
- Laubmeier, Johannes „Pseudowissenschaft und Verschwörungsmythen sind überall. Milo Rossi tut was dagegen“ zeit (15. Oktober 2025)
- Harder, Bernd „Die Verrückte, die die Wüste fegt: Maria Reiche und das Geheimnis von Nazca im Kino“ skeptix (23. September 2025)
- Video „Indiana Jones und das Skelett in der Baugrube – was Archäologen wirklich machen“ Skeptics in the Pub Köln (21. August 2025)
- Mauersberg, Martin „Von Mythen und Paradigmen. Graham Hancocks Ancient Apocalypse auf Netflix“ Geschichte der Gegenwart (7. Februar 2024)
- Rennert, David „Ancient Apocalypse: Problematische Pseudoarchäologie als Netflix-Hit“ derStandard (3. Dezember 2022)
- Bloch, Hannah „Die riesigen Steinfiguren der Osterinsel“ National Geographic (9. November 2017)
- Lipo, Carl/Hunt, Terry „The walking moai hypothesis: Archaeological evidence, experimental validation, and response to critics“ Journal of Archaeological Science (November 2025)
- „Rätsel um Moai-Giganten auf Osterinsel gelöst“ t-online (17. Oktober 2025)
- Podcast „Rapa Nui“ Hoaxilla (31. Mai 2025)
- „Die Alien-Mumien von Nazca“ ufo-information (12. Mai 2020)
- Wurche, Bettina „Alien-Mumien-Hoax: Wie könnte man Außerirdische überhaupt erkennen?“ Meertext (10. Oktober 2023)
- Müller, Andreas „Kontroverse um öffentliche UFO-Anhörung vor dem mexikanischen Abgeordnetenhaus“ grenzwissenschaft-aktuell (14. September 2023)
- „Angebliche Mumien von Außerirdischen im mexikanischen Parlament vorgeführt“ spiegel (14. September 2023)
- Hayden, Erika „Atacama-Mumie: des Rätsels Lösung“ National Geographic (23. März 2018)
Titelfoto: Unsplash/Thomas Griggs
Schreibe einen Kommentar