Autor: Skeptix Redaktion
-
Erstes Skeptix-Live-Event: Skeptival am 3. Oktober
(Lesedauer ca. < 1 Minute) Unser junger Verein wächst und gedeiht – und das möchten wir im Herbst mit euch live und in Farbe feiern! Am 3. Oktober findet das erste Skeptival in Frankfurt am […]
-
Nahrungsergänzungsmittel bei Endometriose – echte Hilfe oder Geldschneiderei? Das sagen die aktuellen Leitlinien
(Lesedauer ca. 8 Minuten) von Hannah Skudlarek Sobald man (chronisch) erkrankt und im Internet, vor allem bei Social Media, versehentlich falsch abbiegt, werden einem schnell allerlei Nahrungsergänzungsmittel und andere Wundermittelchen empfohlen. So auch bei […]
-
Germanium: Wundermittel oder gefährliches Märchen?
(Lesedauer ca. 6 Minuten) von Skeptix-Mitglied Luna Auf Gesundheitsmessen findet man vieles: Heilsteine, Tinkturen, Schwingungsgeräte – und immer häufiger: sogenannte kolloidale Metalle. Besonders hoch im Kurs steht derzeit Germanium1. Ein Metall, das laut seinen […]
-
Stell dir vor, es ist virale-Internet-Challenge – und keiner macht mit
(Lesedauer ca. 5 Minuten) von Peter Müller Ende Februar ist es so weit, der SWR kann die ersten vermeintlichen Opfer eines gefährlichen TikTok–Trends, der „Paracetamol–Challenge“ , vermelden. Die wichtigste Nachricht hier zuerst: Es geht […]
-
Mit dem SkepTeam ins Senckenberg Museum – Was heilt wirklich?
(Lesedauer ca. 4 Minuten) Das Senckenberg Museum in Frankfurt hat einiges zu bieten und ist nicht umsonst eines der bekanntesten Naturkundemuseen Deutschlands. 2024 hat sich dort einiges getan: Es ist nicht nur das berühmte […]
-
„Grau, teurer Freund, ist alle Theorie, und grün des Lebens goldner Baum. “ – Charles Darwin wird 216
(Lesedauer ca. 6 Minuten) Von Fabian Deister Heute vor 216 Jahren, am 12. Februar 1809, wurde Charles Darwin geboren. Er ist bis heute bekannt als Begründer der Evolutionsbiologie, die seit ihrem Entstehen zu mehreren ‚Revolutionen‘ […]
-
Türchen 24
(Lesedauer ca. 3 Minuten) Video bei YouTube anschauen Wenn ich wüsste, dass morgen Weihnachten wäre, würde ich heute noch ein Weihnachtsbäumchen schmücken. Woher kommt eigentlich die Tradition, sich an Weihnachten einen Baum in die […]
-
Türchen 23
(Lesedauer ca. 2 Minuten) Video bei YouTube anschauen Die „Conjuring“-Horror-Filmreihe ist die derzeit kommerziell erfolgreichste ihres Genres. Sie basiert auf Geschichten von Ed und Lorraine Warren, die behaupteten, mit ihren übernatürlichen Fähigkeiten gegen böse […]
-
Türchen 22
(Lesedauer ca. 2 Minuten) Video bei YouTube anschauen Georg Kammerer erzählt von Roko’s Basilisk. Einem Gedankenexperiment über gefährliche Künstliche Intelligenz, das 2010 eine ganze Internet-Community in Angst und Schrecken versetzte – und er erklärt, […]
-
Türchen 21
(Lesedauer ca. < 1 Minute) Video bei YouTube anschauen Heute öffnet sich das 21ste Türchen unseres Adventskalenders! Stephanie Dreyfürst spricht darin über verschwurbelte Bildungsangebote und erklärt, was es mit dem #QuackScore auf sich hat. #Bildung […]
-
Türchen 20
(Lesedauer ca. < 1 Minute) Video bei YouTube anschauen Der Weihnachtsmann mit seinen roten Wangen, dem freundlichen Lächeln, dem Rauschebart und dem rot-weißen Mantel ist heute aus der Weihnachtszeit nicht wegzudenken. Und weil er uns […]