Den Live-Auftritt der Quarks Science Cops beim SWR Podcastfestival in Mannheim gibt’s jetzt auch als Video:
Super Patches live entlarvt! Pflaster für Leichtgläubige
Und darum ging’s:
Super Patches sollen durch spezielle Rillenmuster auf der Haut eine neuronale Reaktion zwischen Gehirn und Körper auslösen Der Erfinder der Super Patches, Softwareentwickler Jay Dhaliwal, preist seine revolutionäre „vibrotaktile Technologie“ und spricht von speziellen Ionenkanälen zur Signal-Übertragung.
Sind Super Patches also eine waschechte medizinische Revolution oder einfach eine clevere Masche, um nutzlose Plastikaufkleber zu verkaufen?
Und das mit seiner Super Patch Company über ein suspektes Network Marketing System?

Max und Jonathan werfen einen kritischen Blick auf die Wissenschaft hinter den Super Patches und klären live vor Publikum, ob die Versprechen von Schmerzfreiheit, besserer Gesundheit und mehr Energie tatsächlich auf soliden Grundlagen stehen.
Gibt es echte Beweise für die Wirksamkeit? Oder basiert der Hype nur auf dem Placebo-Effekt und geschicktem Marketing?
Alle Fakten – zum 100. Mal hier im Videopodcast der Quarks Science Cops! Aufgezeichnet am 15. März 2025 im Jugendkulturzentrum FORUM in Mannheim.
Quellen:
- Science Cops „Super Patches: Das steckt wirklich hinter dem Pflaster-Hype“ quarks (5. April 2025)
- Harder, Bernd „Kräftig eine geklebt: die Science Cops über Superpatches“ skeptix (16. März 2025)
- Heinrich, Christian „Teuer und nutzlos: Warum Super-Patch-Pflaster nichts bringen“ Apotheken Umschau (22. Januar 2025)
- „Super-Pflaster: Schlafhilfe zum Aufkleben?“ DocCheck (15. Januar 2025)
- Video „Super Patches: Pflaster gegen Schmerzen, Schlafprobleme, Stress?“ ARD Marktcheck (22. November 2024)
- Steer, Sara „Hände weg vom Superpatch-Pflaster“ apotheke.de (12. Juli 2024)
- Meixner, Jana „Superpatch: Unseriöse Versprechen“ medizin-transparent (24. Juni 2024)
- Gerber, Julia „PowerInsole: Esoterik statt Wissenschaft – fehlende Beweise für die angebliche Wirkkraft“ Trending Topics (3. März 2025)
- Video-Rezension „Aber meiner Tante hat’s geholfen“ skeptix (9. März 2025)
Schreibe einen Kommentar