Künstliche Intelligenz – der neue Hype um alte Statistik?
ist morgen (Donnerstag, 17. April) das Thema bei Skeptics in the Pub Köln:
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine neue Erfindung, doch mit generativer KI hat sie einen massiven Popularitätsschub erlebt.
Dieser Vortrag gibt einen Überblick über die Entstehung und Entwicklung der KI, verschiedene Arten von KI-Technologien und ihre praktischen Einsatzgebiete.
Anschließend schauen wir uns ein paar KI-Fails an, die uns den einen oder anderen Hinweis darauf geben, warum das mit der Künstlichen Allgemeinen Intelligenz noch ein Weilchen dauern könnte.

Maike Klein ist Senior Referentin bei der Gesellschaft für Informatik e. V. und leitet Projekte zu KI in interdisziplinären Zusammenhängen. Zuvor hat sie an der Universität Stuttgart zu Emotionen in rechnergestützten Systemen geforscht.
Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr im Herbrand’s oder via Livestream bei Youtube.
Quellen:
- Klein, Maike et al. „Emotional Machines – Perspectives from Affective Computing and Emotional Human-Machine Interaction“ Springer (2023)
- Robison, Kylie „OpenAI is building a social network“ The Verge (15. April 2025)
Schreibe einen Kommentar