„Künstliche Intelligenz“ bei Skeptics in the Pub Köln

(Lesedauer ca. 2 Minuten)

Künstliche Intelligenz – der neue Hype um alte Statistik?

ist morgen (Donnerstag, 17. April) das Thema bei Skeptics in the Pub Köln:

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine neue Erfindung, doch mit generativer KI hat sie einen massiven Popularitätsschub erlebt.

Dieser Vortrag gibt einen Überblick über die Entstehung und Entwicklung der KI, verschiedene Arten von KI-Technologien und ihre praktischen Einsatzgebiete.

Anschließend schauen wir uns ein paar KI-Fails an, die uns den einen oder anderen Hinweis darauf geben, warum das mit der Künstlichen Allgemeinen Intelligenz noch ein Weilchen dauern könnte.

https://www.youtube.com/watch?v=3VpHhiPgN08

Maike Klein ist Senior Referentin bei der Gesellschaft für Informatik e. V. und leitet Projekte zu KI in interdisziplinären Zusammenhängen. Zuvor hat sie an der Universität Stuttgart zu Emotionen in rechnergestützten Systemen geforscht.

Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr im Herbrand’s oder via Livestream bei Youtube.

Quellen:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RSS Feed

Hier könnt ihr den Blog als Feed abonnieren.


Neuste Beiträge


Schlagwörter

Aliens Alternativmedizin Anthroposophie Astrologie Außerirdische Berlin Bundestagswahl ChatGPT Corona David Grusch Esoterik Fake News Folkhorror Frau Lea Geister Hellseher Homöopathie Justiz Künstliche Intelligenz Lisa-Maria Kellermayr Manifestieren Mariana M. Querdenker Recht Reichsbürger Rituelle Gewalt Rudolf STeiner Schamanin Science Cops Sebastian Bartoschek Sekten SkepTeam Berlin Skeptics in the Pub Skeptics in the Pub Berlin Skeptics in the Pub Köln Skeptizismus stammtisch Superpatches Tom Pedall Ufos Vampire Verschwörungstheorien Wahrsagen Wissenschaft WTF-Talk


Neuste Kommentare