Die Anklage der Staatsanwaltschaft gegen Kai K. lautet: Vergewaltigung in vier Fällen, gefährliche Körperverletzung in drei Fällen und vorsätzliche Körperverletzung in 33 Fällen. Er soll seine ehemalige Lebensgefährtin bis zur Bewusstlosigkeit gewürgt haben.
Acht Verhandlungstage sind angesetzt. Am Ende werden es 33. Erst am Dienstag dieser Woche wird Kai K. zu zwei Jahren und neun Monaten Freiheitsstrafe verurteilt.
In den vergangenen Monaten erscheint dieser Saal 6 oft zu klein für die großen Fragen, die beantwortet werden sollen. Es geht um Manipulation, Gruppenzwang und Machtmissbrauch. Wie selbstbestimmt treffen Menschen Entscheidungen in einer Welt voller Zwang? Was ist das: freier Wille?
So berichtete die Süddeutsche Zeitung im vergangenen Jahr über den Prozess gegen den „Guru“ Kai K. von der Gruppierung Go & Change. Bereits 2021 gab es im selben Blatt den Artikel „Die Schattenfänger“, in dem Aussteiger von „Psychoterror und Gehirnwäsche, Kindeswohlgefährdung und sexualisierter Gewalt“ erzählten.

Authentische Einblicke in die innere Dynamik dieser sozialutopischen Lebensgemeinschaft gab ein ehemaliges Mitglied bei der Jahrestagung 2025 der „Initiative zur Hilfe gegen seelische Abhängigkeit und religiösen Extremismus“ (EI) – nachzulesen im gerade erschienenen Tagungsband:
Das, was es für mich so absurd macht, heute über Go and Change zu sprechen, ist, dass ich bereits in den ersten Begegnungen mit Go and Change die toxischen Mechanismen erkenne, die die tiefgreifende Abhängigkeit und Blindheit hervorgebracht haben, die dazu führten, dass die Gewalt bei Go and Change über die Jahre immer weiter eskalieren konnte.
Die Gemeinschaft Go and Change ist nicht erst toxisch geworden, sie war es bereits bei meinem ersten Kennenlernen, auch wenn ich von diesem absolut begeistert war.
Ebenso eindrücklich ist der Erfahrungsbericht eines Fachkrankenpflegers, der drei Konfliktfälle mit Angehörigen von Schwerstverletzten schildert, die lebensrettende medizinische Maßnahmen aus religiösen oder esoterischen Glaubensgründen verhinderten.
Sein Fazit:
Medizinische Berufe kommen durch die Grundsätze der Kulte immer wieder in Situationen, die sie stark emotional beanspruchen oder überbeanspruchen und ihnen evtl. auch körperliche Schäden zufügen.
Die betreuende Hebamme der [verstorbenen] Patientin arbeitet heute nicht mehr in ihrem Beruf, sie hat die Situation bis heute nicht verarbeitet. Der Ehemann [der Verstorbenen] ist neu verheiratet.
Wie sehr andererseits Familienangehörige selbst unter einer esoterisch geprägten Sicht auf Krankheiten leiden, zeigt die Schilderung einer Ehefrau, die ihren Mann an eine Gruppe von „Lichtarbeitern“ verlor:
Im Laufe der Zeit veränderte er sich massiv, er wurde abhängig von diesem System und dadurch systematisch krank gemacht. Dies nicht nur psychisch, sondern auch in seiner physischen Erkrankung wurde er durch die ihm eingegebenen Denkmodelle von einer möglichen Behandlung und Heilung ferngehalten.
Der Tagungsband umfasst auf 95 Seiten folgende Inhalte:
Erfahrungsberichte Betroffener:
- Go&Change
- Medizinische Fachberufe im Konflikt mit Kulten und ihren Grundsätzen
- Ein esoterisch-naturheilmedizinischer Weg der Suche nach Heilung
RaisoN – Radikalisierungsprozesse durch Verschwörungstheorien: Auswirkungen auf den sozialen Nahraum als Herausforderung für die Bildungs- und Beratungsarbeit
Gesellschaftliche Spaltungspotenziale der Neuen Rechten und ihres verschwörungsideologischen Weltbilds – Informations-, Beratungs- und Präventionsangebot staatlicher Extremismusprävention
- Round Table – Gespräch und Diskussion:
Wie können wir Verschwörungserzählungen, Hass und Hetze begegnen – Impulse für eine gespaltene Gesellschaft
Sinn und Unsinn von Religion und Religiosität: Von der Janusköpfigkeit des Glaubens

Pro Ana – Radikalisierung, Gefahren und sektenähnliche Strukturen
Gefährliches Wunschdenken – Der Hype um Manifestation
Die Publikation steht hier zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Zum Weiterlesen:
- „Urteil rechtskräftig: Go&Change-Guru muss ins Gefängnis“ BR24 (21. Mai 2025)
- Maysenhölder, Fabian „Eine Gemeinschaftsutopie, die zur Katastrophe wird“ ntv (8. Dezember 2024)
- Podcast „Go&Change – eine umstrittene Gemeinschaft: Hinter Klostermauern“ Mordsgespräche (21. August 2024)
- Podcast „Go&Change – eine umstrittene Gemeinschaft: Verzweiflung“ Mordsgespräche (4. September 2024)
- Podcast „Go&Change – eine umstrittene Gemeinschaft: Drogen, Sex und Frauenfeindlichkeit“ Mordsgespräche (18. September 2024)
- Podcast „Go&Change – eine umstrittene Gemeinschaft: Vor Gericht“ Mordsgespräche (4. Oktober 2024)
- Harder, Bernd „Du bist dem Universum egal: Warum Manifestieren Unsinn ist“ skeptix (17. Januar 2025)
Schreibe einen Kommentar