Die Augsburger Skeptix-Gruppe versuchte sich in der Kunst der Geisterbeschwörung – und sogleich erschienen diese Kreaturen:

Schauplatz war die Augsburger Puppenkiste, wo derzeit die Sonderausstellung
Zeit für Geister – Von Ahnen und Naturwesen
mit Leihgaben aus Deutschland, Österreich und Tschechien zu sehen ist.
Phantasievolle Waldgeister neben Kurzinfos zu angeblich echten Spukfällen, der Fliegende Holländer neben den Mumins – „wirklich in die Tiefe geht es dabei kaum, trotzdem ist die Schau geistreich“, schreibt die KNA dazu:
Dass vieles eher vage bleibt – nun, das passt doch zum Wesen von Geistern. Die sind schließlich vor allem eines: unfassbar.

Die Ausstellung „Zeit für Geister“ bleibt bis zum 14. September geöffnet. Einen kurzen Film (zirka zwei Minuten) hat augsburg.tv gedreht.
Der nächste Skeptix-Stammtisch findet am 3. April im Annapam statt. Nächsten Monat (1. Mai) gibt’s einen Vortrag zum Thema „Hinterkaifeck“ mit Alexander Luhm.

Quellen:
- Augsburger Puppenkiste lädt zur Geistershow ins Museum zeit (27. Februar 2025)
- Beschnitt, Christopher „Gruselmaske aus Bayern trifft ungewöhnlichen Sarg aus Ghana“ Domradio (2. März 2025)
- Harder, Bernd „Spektrophilie: Ghostsex zwischen Terror und Vergnügen“ skeptix (24. März 2025)
- Harder, Bernd „Neues Format: Geisterstunde mit Psychologe und Ghosthunter“ skeptix (18. Januar 2025)
Schreibe einen Kommentar