Jetzt auch ausführlich (zirka 40 Minuten):
In dieser Folge spricht Sebastian Bartoschek mit der Wiener Tierärztin und Skeptikerin Karolina Paschos über verbreitete Irrtümer und wirksame Prävention rund um Zecken bei Haustieren.
Bernsteinketten, Keramikhalsbänder, Kokosöl – viele Mittel versprechen natürlichen Schutz, halten aber wissenschaftlicher Prüfung nicht stand.

Karolina erklärt, warum manche Substanzen sogar gefährlich sein können (Stichwort: Knoblauch) und worauf Halterinnen und Halter bei echten Schutzmitteln achten sollten.
Es geht um Wirkstoffe, Anwendungsformen, individuelle Risiken und auch um die Verantwortung von Tierärztinnen und Tierärzten, über Mythen aufzuklären.
Ein spannendes, sehr praktisches Gespräch für alle, die mit Hund oder Katze leben – und dabei auf verlässliche Informationen setzen wollen.
Die Folge gibt es als Podcast und bei Youtube.
Zum Weiterlesen:
- Harder, Bernd „Fünf Mythen rund um den Zeckenschutz bei Hunden“ skeptix (27. April 2025)
- Paschos, Karoline „Librela im Faktencheck: Schmerztherapie für Hunde mit Arthrose“ skeptix (16. März 2025)
- Siekmann, Amelie „Die drei häufigsten Zeckenarten: Was Jäger wissen müssen“ pirsch (14. Mai 2025)
Titelfoto: Pixabay/RebeccasPictures
Schreibe einen Kommentar