Zecken bei Haustieren: Mythen und Prävention im „Bartocast“

(Lesedauer ca. 2 Minuten)

Jetzt auch ausführlich (zirka 40 Minuten):

In dieser Folge spricht Sebastian Bartoschek mit der Wiener Tierärztin und Skeptikerin Karoline Paschos über verbreitete Irrtümer und wirksame Prävention rund um Zecken bei Haustieren.

Bernsteinketten, Keramikhalsbänder, Kokosöl – viele Mittel versprechen natürlichen Schutz, halten aber wissenschaftlicher Prüfung nicht stand.

https://www.youtube.com/watch?v=7nT_sQHjnEU

Karoline erklärt, warum manche Substanzen sogar gefährlich sein können (Stichwort: Knoblauch) und worauf Halterinnen und Halter bei echten Schutzmitteln achten sollten.

Es geht um Wirkstoffe, Anwendungsformen, individuelle Risiken und auch um die Verantwortung von Tierärztinnen und Tierärzten, über Mythen aufzuklären.

Ein spannendes, sehr praktisches Gespräch für alle, die mit Hund oder Katze leben – und dabei auf verlässliche Informationen setzen wollen.

Die Folge gibt es als Podcast und bei Youtube.

Zum Weiterlesen:

Titelfoto: Pixabay/RebeccasPictures

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RSS Feed

Hier könnt ihr den Blog als Feed abonnieren.


Neuste Beiträge


Schlagwörter

Aliens Alternativmedizin Anthroposophie Archäologie Außerirdische Berlin Biologie Coaching Corona Desinformation Esoterik Fake News Frau Lea Geister Geschichte Homöopathie Jasmina Eifert Königreich Deutschland Künstliche Intelligenz Lydia Benecke Manifestieren Mind Control Peter Fitzek Pseudoarchäologie Pseudomedizin Querdenker Reichsbürger Religion Rituelle Gewalt Rituelle Gewalt-Mind Control Ritueller Missbrauch Satanic Panic Satanismus Science Cops Sebastian Bartoschek Sekten Skeptics in the Pub Skeptics in the Pub Berlin Skeptics in the Pub Köln Skeptizismus Social Media Verschwörungstheorien Waldorf Waldorfschule WTF-Talk


Neuste Kommentare