Schon seltsam, was man von der Neumayer-Station III in der Antarktis aus so alles zu sehen bekommt:

Herrscht dort vielleicht doch reger Ufo-Flugverkehr?
Holm Hümmler fragte jemanden, der es wissen muss: Andreas Müller hat mehr als ein Jahr lang auf dieser Polarforschungsstation des Alfred-Wegener-Instituts gearbeitet.

Die Antarktis-Region Neuschwabenland ist zu einem Inbegriff des Verschwörungsdenkens geworden. Die Vorstellung, Nazi-Truppen könnten das Kriegsende dort überdauert haben und womöglich noch immer heimlich in das Weltgeschehen eingreifen, klingt skurril, ist aber gerade in rechten Kreisen bis heute sehr lebendig.
Das beruht vor allem darauf, dass viele Menschen kaum eine Vorstellung davon haben, wie es in dieser abgelegen Gegend wirklich aussieht und was man benötigt, um dort überleben zu können.
Andreas Müller nimmt seit Jahren an Forschungsreisen in die Polarregionen teil und hat unter anderem 13 Monate auf der Neumayer-Station-III in der Region verbracht, die als Neuschwabenland bezeichnet wird. Holm Gero Hümmler hat ihn für uns per Satellit interviewt, während Andreas auf dem Forschungsschiff „Polarstern“ auf dem Weg ins Nordpolarmeer war.
Die besagte Webcam der Neumayer-Station III findet sich hier.
Zum Weiterlesen:
- Hartmann, Robin „Neue Verschwörungstheorie – angeblich Tür zu Nazi-Festung in der Antarktis entdeckt“ travelbook (22. August 2023)
- Steinmüller, Peter „Reichsflugscheiben: Historiker entzaubert den Mythos der Nazi-Ufos“ vdi-nachrichten (9. November 2022)
- Video „Adolf Hitler in der Antarktis? Verschwörungstheorien über die Führer-Flucht“ Spiegel-TV (19. Februar 2022)
- Neumann, Sabine „Ein Erdinger arbeitet im ewigen Eis“ BSZ (24. Januar 2020)
- Lüpke-Schwarz, Marco „Nazis im ewigen Eis“ DW (7. August 2013)
- Schmitt, Stefan „Die Mär von Hitlers Festung im ewigen Eis“ spiegel (5. April 2007)
- Ufo-Info „Reichsflugscheiben und deutsche UFOs“
Titelfoto: Unsplash/Yuriy


Schreibe einen Kommentar