„Polizeiruf 110“: Sie sind unter uns – die Reptiloiden

(Lesedauer ca. 3 Minuten)

Im Mai postete der Schweizer Comedian Gabirano Guinand ein selbstironisches Video, in dem er wieder das zeigt, „was er zwischen­zeitlich verloren hatte: die Fähigkeit, über sich selbst zu lachen“, schreibt das Online-Magazin Republik:

https://www.tiktok.com/@gabirano/video/7508420815461813527

Er sitzt darin im Auto und dreht sich zu uns: „Alles, was passiert: gelogen! Ich schick dir eine Doku, die geht nur siebzehn Stunden.“

Schnitt, und Gabirano spricht zu einem imaginären Freund außerhalb des Bildes. „Dein Großvater ist gestorben?“ fragt er, verzieht das Gesicht und macht eine Spritzen­bewegung zum Hals. Dann erzählt er flüsternd, wie 5G unsere Gedanken kontrolliert.

Übertitel des Videos: „De Schwurbel Bre“.

„De Schwurbel Bre“ (der Schwurbelbruder), das war einmal. Die Republik-Autorin Ronja Beck beschreibt in ihrem Artikel „Der Witzemacher, der seinen Humor verlor“, wie der 27 Jahre alte Gabirano Guinand („Klassen­clown einer ganzen Generation“) während der Corona-Krise im verschwörungsideologischen Kaninchenbau verschwand – und sich mittlerweile wiedergefunden hat.

Um ein „Jugenddrama von schmerzhafter Aktualität“ (n-tv) geht es auch im Polizeiruf 110 am Sonntagabend (21. September, 20.15 Uhr, Das Erste):

Sie sind unter uns

https://www.ardmediathek.de/polizeiruf-110

„Sie sind unter uns“, heißt der Polizeiruf aus Magdeburg, und mit „sie“ sind nicht die Mörder gemeint – sondern Reptiloide. Jeremy ist das Opfer einer perfiden Verschwörungstheorie […]

Die Prüfung ist vergeigt, das Abitur gefährdet, die Demütigungen durch die Mitschüler, unerträglich – Jeremy läuft Amok.

Ingo Scheel rezensiert den Polizeiruf-Film bei n-tv:

Columbine, Utøya, Christchurch, Halle, die Zahl der Amokläufe, in Synagogen, Schulen, Ferienlagern, ist in den vergangenen Jahrzehnten fast unüberschaubar geworden.

So verheerend die Auswirkungen sind, so sehr gleichen sich zuweilen die Bilder und damit auch die Protagonisten: Psychopathische Loner mit kranken Fantasien, verqueren Weltbildern, von Verschwörungstheorien völlig zerfressen.

Viele dieser Wesenszüge treffen auch auf Jeremy zu, und dennoch verbirgt sich hinter seiner Geschichte einiges mehr.

Überwiegend – wenn auch nicht einhellig – sprechen die Kritiken von einer „bewegenden“ (Stern) bis „verdammt guten“ (Augsburger Allgemeine) Folge.

Zum Weiterlesen:

Titelfoto: MDR/filmpool fiction/Stefan Erhard

Kommentare

2 Antworten zu „„Polizeiruf 110“: Sie sind unter uns – die Reptiloiden“

  1. Bernd Harder

    7 von 10 Punkten. Die Reptiloiden-Mythen und der White-Power-Wahn sind nur die Oberfläche einer Verstörung, die schwer zu erfassen ist. Diesen »Polizeiruf« sollte man hochkonzentriert bis zu seinem aufwühlenden Ende anschauen.

    https://www.spiegel.de/kultur/tv/polizeiruf-110-heute-aus-magdeburg-sie-sind-unter-uns-im-schnellcheck-a-77ef0958-70ff-41d9-8c4d-e852fdd170ee

  2. Nik Argloile

    Wichtiges Thema, vielleicht erzeugt der Polizeiruf hier nötige Aufmerksamkeit zu Verschwörungs-Ver(w)irrten. Dss wäre gut.

    Davon abgesehen handwerklich jedoch eine unterirdische Sendung. Wie extrem dilettantisch hier das Vorgehen der Polizei während des Amoklaufs in der Schule dargestellt wird – Dummheiten, die eigentlich jeder Laie vermieden hätte. Peinlich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RSS Feed

Hier könnt ihr den Blog als Feed abonnieren.


Neuste Beiträge


Schlagwörter

Alternativmedizin Anthroposophie Archäologie Berlin Biologie Coaching Corona Desinformation Esoterik Fake News Frau Lea Geister Germanische Neue Medizin Geschichte Homöopathie Klimawandel Königreich Deutschland Künstliche Intelligenz Lydia Benecke Manifestieren Mind Control Peter Fitzek Recht Reichsbürger Religion Rituelle Gewalt Rituelle Gewalt-Mind Control Ritueller Missbrauch Rudolf STeiner Satanic Panic Satanismus Schamanin Science Cops Science Crimes Sebastian Bartoschek Sekten Skeptics in the Pub Skeptics in the Pub Berlin Skeptics in the Pub Köln Skeptizismus Social Media Verschwörungstheorien Waldorfschule WTF-Talk Übersinnliches


Neuste Kommentare