Claudia Müller und Maren Kahl, die bei unserem Skeptival-Panel „Endlich wieder frei – Ausstieg aus der Angst“ am Freitag auftraten, sind auch in der aktuellen Deutschlandfunk-Sendung
Sektenaussteiger: Einmal Erleuchtung und zurück
zu hören.

Des Weiteren sind unsere Referentinnen hier zu finden:
- Das Buch „Betrüger, Hochstapler, Blender – Die Psychologie der Manipulation“ erscheint voraussichtlich im März 2026.
- Die nächsten Vortragstermine für „Die Psychologie der Manipulation – Von Hochstapelei, Betrug und Gaslighting“ sind am 17. Oktober (Nordhorn), am 1. November (Unna) und am 8. November (Bochum). Die weiteren Daten gibt es hier.
- Der Film „Kumaré“ ist derzeit bei Youtube zu sehen:

Claudia Müller
- Der Artikel „Der Sasek’sche Christus-Organismus und sein Gerichtsdienst im Endkampf: Kla.TV-Innenansichten“ ist im EZW-Texte 276 erschienen und steht hier zum kostenlosen Download zur Verfügung.
- Sie tritt unter anderem in den Videos „Der Sektenboss“ und „OCG & Kla.TV: Ein Blick hinter die Fassade von Querdenker-Sekten“ auf:

- Ihre „Aussteiger- und Angehörigenselbsthilfeinitiative OCG, kla-tv, Verschwörungstheorien“ beim Selbsthilfezentrum München ist per E-Mail erreichbar: selbsthilfeinitiative@protonmail.com
Maren Kahl
- Sie betreibt den Blog Goodbye Jesus mit Beiträgen wie „7 Tipps für den Ausstieg aus Gemeinden“ oder „Sind Freikirchen Sekten?“
- Der Verein „fundamental frei“ (Wege aus dem Fundamentalismus und Perspektiven für das Leben danach) hat eine Homepage.

- In einem Hyperbole-Video beantwortet sie Fragen zu „Satan, Exorzismus und Queerness in christlichen Gemeinden“ und mehr.
Frau Lea
- Alle Folgen der Kolumne „Exit Waldorf“ gibt’s im taz-Archiv.
- Den Podcast Waldorfsalat kann man zum Beispiel bei Youtube und Spotify hören.

- Im Podcast ÖsterreichWTF?! spricht sie mit Sarah Grundner und Kathrin Quatember über Waldorf, Anthroposophie und Rudolf Steiner.
Erfahrungsberichte von Sektenaussteigern finden sich zum Beispiel auch in den Tagungsbroschüren der „Initiative zur Hilfe gegen seelische Abhängigkeit und religiösen Extremismus“ (EI) von 2024 und 2025.
Zum Weiterlesen:
- Litten, Margot „Sektenaussteiger: Einmal Erleuchtung und zurück“ Deutschlandfunk Kultur (27. September 2025)
- Moore, Mary „Recognizing Manipulation: A Psychological Guide to Identifying Cult-Like Dynamics and Echo Chambers“ Gilmore Health News (22. September 2025)
- „Sachsen-Anhalt erkennt Datenschutzrecht von Jehovas Zeugen nicht an“ JZ Help (22. September 2025)
- Harder, Bernd „Sekten – das kann jedem passieren“ skeptix (8. August 2025)
- Harder, Bernd „WTF-Talk: Sekten kommen heute als Coaching daher“ skeptix (17. April 2025)
Titelfoto: Nadine Keilhofer
Schreibe einen Kommentar