Ein „ebenso beklemmendes wie erhellendes Filmerlebnis“ nennt der Filmdienst die Netflix-Serie „Adolescence“, die eine Debatte über toxische Männlichkeit und soziale Medien ausgelöst hat. Die vier Episoden handeln von einem 13-jährigen Jungen, der eine Mitschülerin ermordet. Im Zentrum der Diskussion steht die gefährliche Verbreitung von Incel-Ideologien im Netz.
Um das Thema „Incels“ geht es auch im neuen Bartocast-Podcast:

Sebastian spricht mit der Psychologin Jasmina Eifert über Incels – Männer, die sich selbst als „involuntary celibate“ bezeichnen, also unfreiwillig sexlos.
Hier entwickelte sich eine radikale, frauenfeindliche Bewegung, die online Hass sät und in mehreren Fällen realen Terror verübt hat.
Jasmina erklärt Ursprung, Codes, Selbstbild und Dynamiken dieser Szene. Es geht um Echokammern, Gewaltfantasien, Psychotherapiefeindlichkeit und Lone-Wolf-Terrorismus. Gemeinsam fragen wir, warum manche Männer in diese Welt abrutschen – und was Eltern, Fachleute und Gesellschaft daraus lernen sollten.
Am Ende steht die Erkenntnis: Diese Ideologie ist toxisch. Für alle.

Dazu eine Anmerkung von Eifert gegenüber unserem Blog:
Der in der Folge genannte Begriff „Hate Fuck“ (bei Minute 25:461 beziehungsweise 25:262) bezeichnet neben dem dargestellten Beispiel im Podcast vor allem den Geschlechtsverkehr mit Menschen, welche man sexuell anziehend, aber emotional abstoßend findet.
Vor allem in Verbindung mit Rachegefühlen kann diese Praktik in Hinblick auf potenzielle emotionale und sexualisierte Gewalt natürlich wesentlich problematischer sein, als dargestellt.
Die Folge gibt es als Podcast1 und bei Youtube2.
Zum Weiterlesen:
- Schmidt, Florian „Adolescence: Vierteilige-Serie räumt sechs Emmys ab“ ndr (22. September 2025)
- Boie, Alina „Frauenhass im Netz: Wie gefährlich ist die Manosphere“? ndr (15. Juli 2025)
- Erb, Florentin/Amstutz, Michelle „Einsamkeit, Wut, Frauenfeindlichkeit: Das steckt hinter dem Incel-Phänomen“ NZZ (9. Juli 2025)
- Braun, Anja „Wenn Influencer Frauenhass verbreiten“ tagesschau (5. Juni 2025)
- „Adolescence: Die neue Netflix-Serie zu Incels, toxischer Maskulinität und geschlechterbasierter Gewalt“ Medien in die Schule (23. Mai 2025)
- Stöhr, Maria „Viele Regierungen unterschätzen den Hass der Incel-Foren völlig“ spiegel (4. April 2025)
- „Adolescence – Warum die Serie nun in britischen Schulen gezeigt wird“ wdr (1. April 2025)
- Kuchler, Verena „Wie Incels die Demokratie bedrohen“ campact (8. November 2024)
- Video „Vom Frauenhass zum Amoklauf“ zdf (21. Juni 2023)
- Hömberg, Merle „Incel-Community: Wie weit der Hass gegen Frauen geht“ Deutschlandfunk Kultur (8. März 2021)
- NDR: „Zerrwelt der Frauenhasser: Wie die Incel-Szene an Bedeutung gewinnt und wie gefährlich sie ist“
- „Incels“ bei der Bundeszentrale für politische Bildung
- Harder, Bernd „Früher oder später bringt er jemanden um: Coaches und Influencer der Manosphere“ skeptix (5. September 2025)
Titelfoto: Unsplash/maxim bober
Schreibe einen Kommentar