Anhaltender Trend: Immer weniger Globuli-Packungen gehen über den Ladentisch

(Lesedauer ca. 2 Minuten)

Und wir haben uns schon gefragt, warum der Branchenverband „Pharma Deutschland“ (ehemals „Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller“) vor fünf Tagen eine Infografik, ein Faktenpapier und sowie „Keyfacts“ zum Thema „Homöopathische Arzneimittel – Gesunde Potentiale“ online gestellt hat.

Werbung tut offenbar not, denn:

https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/weniger-globuli-verkauft-die-homoeopathie-ist-weiter-auf-dem-rueckzug-110270988.html

Wie die FAZ berichtet, sei im vergangenen Jahr die Nachfrage nach homöopathischen Mitteln weiter gesunken:

Wurden 2023 noch gut 45 Millionen Packungen verkauft, ging die Zahl 2024 auf rund 43 Millionen zurück.

2017 waren es noch 53 Millionen.

Laut INH sind die verkauften Packungseinheiten tatsächlich ein valider Indikator für die Absatzentwicklung, da die üblichen „Spielereien mit den Umsatzzahlen“ aus verschiedenen Gründen wenig aussagekräftig seien.

Diese Tricksereien beschrieb MedWatch 2019.

Die FAZ weiter:

Diese Entwicklung spiegelt sich entsprechend bei den Zahlen der Unternehmen.

Laut dem Geschäftsbericht des Konzerns Willmar Schwabe, zu dem mit der Deutschen Homö­opathie-Union einer der größten Hersteller gehört, waren die Umsätze im Jahr 2023 im „angespannten Homöopathie-Umfeld“ negativ, einzelne Produkte seien unprofitabel geworden „und werden aktiv aus der Vermarktung genommen“.

Im sogenannten „Faktenpapier“ von Pharma Deutschland werden dagegen die üblichen Märchen erzählt, etwa dass Homöopathie über den
Placeboeffekt hinaus wirke oder Kosten spare.

Hübsch anzuschauen ist sie ja, die neue „Infografik homöopathische Arzneimittel: Vom Hersteller zum Patienten“. Richtiger ist allerdings die ZDFheute-Story „Ein Tropfen in einem Ozean“:

https://zdfheute-stories-scroll.zdf.de/homoeopathie_potenzieren_medizin_/index.html

Fakt ist: In einer Reihe von Studien konnten Forschende nur einen Placebo-Effekt wissenschaftlich belegen.

Quellen:

Titelfoto: Dr. Moumita Sahana

Kommentare

Eine Antwort zu „Anhaltender Trend: Immer weniger Globuli-Packungen gehen über den Ladentisch“

  1. Ich packe es mal hier hinein.

    Online-Version einer Regionalzeitung macht Apothekerin, die Seminare zu Schüßler-Salzen anbietet, zur Expertin:

    https://www.come-on.de/lennetal/herscheid/schuessler-salze-expertin-erklaert-anwendung-und-gibt-tipps-zur-auswahl-93956101.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RSS Feed

Hier könnt ihr den Blog als Feed abonnieren.


Neuste Beiträge


Schlagwörter

Aliens Alternativmedizin Anthroposophie Archäologie Astrologie Berlin Chemtrails Coaching Corona Desinformation Esoterik Fake News Frau Lea Geister Germanische Neue Medizin Geschichte Homöopathie Jasmina Eifert Königreich Deutschland Künstliche Intelligenz Lydia Benecke Manifestieren Mind Control Peter Fitzek Pseudomedizin Querdenker Reichsbürger Religion Rituelle Gewalt Rituelle Gewalt-Mind Control Ritueller Missbrauch Satanic Panic Satanismus Science Cops Sebastian Bartoschek Sekten Skeptics in the Pub Skeptics in the Pub Berlin Skeptics in the Pub Köln Skeptizismus Social Media Verschwörungstheorien Waldorf Waldorfschule WTF-Talk


Neuste Kommentare