Schlechte Nachrichten für Alien-Fans:
Das legendäre Wow!-Signal von 1977

… ist durchaus nicht einzigartig und kann daher kaum noch als „meistversprechender Anwärter für eine außerirdische Botschaft“ (Wikipedia) gelten:

Eine Neuauswertung von mehr als 75.000 Seiten digitalisierter Daten des Big Ear Radioteleskops der Ohio State University förderte zwei schwächere Signale zutage, die dem Wow!-Signal ähneln – die Forschenden nennen sie Wow2 und Wow3.
Ihre Ergebnisse finden sich auf dem Pre-Printserver arXiv.org.
Als Ursache vermutet das Team um Prof. Abel Méndez ein seltenes astronomisches Ereignis:

Höchstwahrscheinlich Wasserstoffwolken im interstellaren Raum, die unter bestimmten Umständen Schmalband-Radiowellen mit einer Frequenz von 1.420 Megahertz gen Erde feuern können.
Ein kurzes Erklärvideo gibt es von Astro-Tim:

Die Zeit schreibt zu der neuen Entdeckung:
Sollte das Team recht behalten, hätte der mutmaßliche Alienfunkspruch also garantiert nichts mit Außerirdischen zu tun.
Ob das die Debatte beilegen kann, ist allerdings fraglich. Es ist einfach eine zu gute Geschichte.
Zum Weiterlesen:
- Méndez, Abel „Arecibo Wow! II: Revised Properties of the Wow! Signal from Archival Ohio SETI Data“ arXiv.org (14. August 2025)
- Gast, Robert „Wow, waren das Aliens?“ zeit (20. September 2025)
- Weßel, Gerald „1977 entdeckten wir das Wow!-Signal und rätselten seitdem, wer es aussandte. 50 Jahre später ahnen wir endlich, was dahinter steckt – leider“ gamestar (30. August 2025)
- Bergmayr, Thomas „Neue Analysen: Das mysteriöse Wow!-Signal war viel stärker als gedacht“ derStandard (29. August 2025)
- Andrews, Robin George „The Wow!-Signal Might Not Have Been Aliens – But a Weird Cosmic Outburst“ Scientific American (20. August 2024)
Titelfoto: Unsplash/Alexander Andrews
Schreibe einen Kommentar